Santa Catalina ist angesagt, mehr denn je. Wie in keiner anderen Ecke der Stadt verschmelzen hier Tradition und Moderne. MM-Fotografin Patricia Lozano schaute sich in dem Barrio um. Und diese Fotos hat sie mitgebracht.
Palmas hippstes Viertel
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Gisela Schrader: Sehr zutreffender Kommentar. Santa Catalina ist schon lange nicht mehr das, was es mal war. Vor allem um den Markt und die Calle Fábrica mache ich einen ganz weiten Bogen. Typischer Fall von Gentrifizierung und ihren unangenehmen Folgen :-(
Ich kenne die gegend von vor 30 Jahren. Juppies haben mit ihrem geld die gegend für billiges geld aufgekauft, die Zigeuner vertrieben und jetzt ist alles HIPP!!! Teuer und nichts rechtfertigt die "besondere Santa catralina Lage. Wisst ihr eigentlich wie schön und authentisch Mallorca außerhalb der HIPP Gegenden ist? Nein? Na dann mal los!!!