Discos in Palmas Mühlenviertel Jonquet müssen weg
Das sieht ein neuer Stadtentwicklungsplan vor. Nur drei Bars oder Restaurants darf es dort künftig alle 100 Meter geben, wie Dezernentin Neus Truyol sagte.
Palma de Mallorca - fast wie leergefegt
Ein abendlicher Spaziergang durch die Balearen-Metropole am ersten Tag des Alarmzustands wegen des Coronavirus. Die Stadt wirkt wie unwirklich, in ihrer schaurig-schönen Einsamkeit.
Auch Algerier beraubten Disco-Besucher in Catalina
Die Polizei fasste die Tatverdächtigen in zwei verschiedenen Nächten in dem beliebten Palmesaner Ausgehviertel. Es handelt sich um vier Personen.
Männer überfielen Disco-Gäste in Santa Catalina
Die stürzten sich immer an Wochenenden zwischen 5.30 und 7 Uhr morgens auf Partygäste und wendeten extreme Gewalt an. Am Sonntagmorgen wurden sie gefasst.
Referendum in Palmas Terrassenstreit geplant
Die Initiative „Sí a las terrazas” will weitere Restaurantschließungen verhindern und Palmas Anwohner am 19. Januar zu dem Dauerthema befragen.
Mit Sozialwohnungen gegen Gentrifizierung von Viertel
In den vergangenen Jahren fiel immer wieder der Name des "Barrios" La Soledat als möglicher Wohnort für reiche Ausländer und Santa-Catalina-Alternative.
Erstes Catalina-Lokal schließt wegen Terrassenverordnung
Das "Zanzibar" gab es 15 Jahre. Der Betreiber musste sechs Tische wegräumen, was ihn 38 Prozent seines Umsatzes kostete. Jetzt verlieren sieben Menschen ihre Jobs.
Der Tardeo in Palma de Mallorca ist zurück
Feierwütigen wird in Santa Catalina ermöglicht, bereits um 17 Uhr mit dem Tanzen zu beginnen. Um 22 Uhr schließen die Pforten der Lokale.
Jon Bon Jovi schlemmt in Catalina-Restaurant
Das Vandal-Lokal veröffentlichte auf seinem Instagram-Account ein Foto mit dem Musiker, der auf der "Nowegian Pearl" ein Konzert gegeben hatte.

Blick auf die kritisierte Bar.
Blick auf die kritisierte Bar.
Bunte Catalina-Bar macht Denkmalschützer wütend
In der Fábrica-Fußgängerzone wurde eine Bar jüngst gelb-rot angestrichen. Die Organisation Arca sieht die Identität des Palma-Viertels bedroht.
Santa Catalina ist jetzt eine Tempo-30-Zone
Bisher galt das Tempolimit nur in wenigen Straßen. Jetzt ist das Trendviertel das zweite Barrio der Inselhauptstadt, in dem komplett Tempo 30 gilt.

In Santa Catalina herrscht jetzt Tempo 30.
In Santa Catalina herrscht jetzt Tempo 30.
Trump-Tochter macht Spritztour zur Caló des Moro
Die 25-Jährige bewegte sich mit ihrer Mutter, einer Guru-Begleiterin und etlichen spanischen und US-Sicherheitsleuten über die Insel. Es ging auch nach Santa Catalina.
Der Tardeo zieht um in die Bierstraße
Während des Sommers feiern die Einheimischen an der Playa de Palma. Die Nachmittagsparty läuft anstatt in der Disco Kaelum nun im Chiringuito Beach House.
Ärger um Terrassenordnung im In-Viertel Santa Catalina
Die jahrelange Diskussion über Terrassen von Bars und Restaurants soll nun mit einer einfachen Maßangabe gelöst werden. Einigen Betreibern droht der Ruin.

Die Details der neuen Terrassenverordnung regeln unter anderem, welche Restaurants gar keine oder wie hier etwa nur eine Tischre
Die Details der neuen Terrassenverordnung regeln unter anderem, welche Restaurants gar keine oder wie hier etwa nur eine Tischreihe auf dem Bürgersteig aufstellen dürfen.

Nationalpolizisten im Einsatz.
Nationalpolizisten im Einsatz.
Blitz-Überfälle in Santa Catalina und Son Armadans
Der inzwischen gefasste Täter war mit einem Messer bewaffnet und verübte laut der spanischen Nationalpolizei die Verbrechen innerhalb von lediglich fünf Minuten.
Angst vor Chaos-Sommer im Party-Viertel Santa Catalina
Überfüllte Bars, Saufgelage und öffentliches Urinieren - die Anwohner des ehemaligen Fischerviertels Santa Catalina fordern mehr Polizeipräsenz für den kommenden Sommer.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca