Discos in Palmas Mühlenviertel Jonquet müssen weg
Im bei Partygängern beliebten Mühlenviertel Es Jonquet in Palma de Mallorca wird es keine Diskotheken mehr geben. Das kündigte Stadtentwicklungsdezernentin Neus Truyol am Dienstagabend an. Die dort noch befindlichen Discos "La Demence" und "Sabotage" müssen demnach verschwinden.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Hajo: Fast jeder weiss wohl, wer gemeint sein könnte. Aber: Die Doppelmoralisten schießen sich ins eigene Knie. Die sollen mal schön mit dem Fahrrad fahren - aber machen die das auch ? Zur Show schon aber real ? Niet...
Da oben steht, Zitat = "Die im Viertel in privater Hand befindlichen und zum Teil baufälligen Mühlen sollen speziell geschützt werden. Jede gewerbliche Tätigkeit muss den Angaben zufolge von einer Geschichts-Kommission abgenickt werden....."Denkmalschutzbehörden gibts auch anderswo. Hier heisst sie "Geschichts-Kommission".Nur einer hier hats nicht kapiert und hat auch keine Ahnung WO das auf der Insel ist. Weshalb er zu einem Thema schreibt, das nur in seinem Kopf existiert. Er als Linksradikaler Grüner Klimahysteriker hetzt auch noch gegen seine Genossen im Rathaus. Ja mei, ja mei, ko man nix mehr machen weil's unheilbar is.
"Was aktuell politisch auf der Insel geschieht, mutet wie eine Realgroteske an." & "Viel zuw eit links diese Politik!" ist nicht nachvollziebar. Die kontinuierliche Linie lässt sich schön an der Handhabung der nur teilweise leistungsbereiten Kläranlage bei Palma erkennen ...
Man kann aus den Aussagen klar erkennen, das die Pächter sich nicht um den nötigen Erhaltungszustand der denkmalgeschützten Mühlen kümmerten. Also fliegen sie raus. Ganz einfach. Über all die gleiche Leier, abkassieren aber null investieren.
Was aktuell politisch auf der Insel geschieht, mutet wie eine Realgroteske an. Wir würden alleine aus Altersgründen nicht mehr in eine Disko gehen, aber was die Linken über die Balearenbewohnern, Eigentümer, Diskobesuchern usw. bringen, ist mehr als traurig.
Viel zuw eit links diese Politik! Das wird dort enden, wo die DDR geendet hat!
HaraKiri de Mallorca. Ich habe kein Mitleid bei solch einer Politik, denn wer soll bspswse in die Restaurants gehen ? Die Einheimischen ? Hahahahaha.