
Die Markthalle ist unumstritten das Zentrum Santa Catalinas.
Die Markthalle ist unumstritten das Zentrum Santa Catalinas.
Trunkenbolde und Party-Jugendliche verunsichern Bewohner in Palmas Mühlenviertel
In den Nächten auf Samstag und Sonntag gebe es in es Jonquet zunehmend Lärm, Rangeleien und Trinkgelage, klagten Anwohner gegenüber der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora.
So schlemmt man in Mallorcas erstem Insektenrestaurant
Palmas „In”-Viertel Santa Catalina hat eine neue kulinarische Attraktion: Im Restaurant „Bicho Raro” kann man in poppiger Umgebung ungewöhnliche Gerichte bestellen.
Anwohner in Santa Catalina fordern Beendigung von Party-Exzessen
An diesem Wochenende hingen daher an vielen Balkonen Banner mit der Aufschrift "Silenci, Respecta i Civisme", auf Deutsch: "Stille, Respekt und Höflichkeit".
Immer mehr Anwohner beschweren sich über Ruhestörung in Santa Catalina
Nach Angaben des Nachbarschaftsverbandes "Asociación de Vecinos de Santa Catalina" gibt es vor allem am Wochenende Probleme.
Straßenmusiker attackiert Anwohner in Palmas "In"-Viertel Santa Catalina
Der Nachbar hatte sich über zu laute nächtliche Live-Musik beschwert. Daraufhin beleidigte der Musiker den Mann zunächst, später schlug er ihm ins Gesicht.
Anwohner beschweren sich über Menschenmassen in Palmas "In"-Viertel Santa Catalina
Die Vereinigung "Barri Civic" verglich die derzeitigen Zustände vor allem in der Sant-Magi-Straße mit dem Treiben in Magaluf in Vor-Corona-Zeiten.
Berühmter Zwölfsternekoch eröffnet Edelrestaurant auf Mallorca
Der Baske Martín Berasategui betreibt seit Mittwoch das El Txoko de Martín in Palmas Ausgehviertel Santa Catalina.
So schlemmt es sich in Santa Catalina, dem "In"-Viertel von Palma de Mallorca
Seit den Lockerungen der Corona-Restriktionen für die Gastronomie erwacht in Palmas ehemaligem Fischerviertel Santa Catalina das Leben.
In diesen Vierteln von Palma ist die 14-Tages-Inzidenz besonders niedrig
Es handelt sich um die Umgebung der Playa de Palma und ein weiteres bei Deutschen beliebtes Viertel. Woanders dagegen ist die Gefahr, sich anzustecken, mehr als doppelt so hoch.
Auch Palmas In-Viertel Santa Catalina weist hohe Inzidenz auf
Nach Angaben des zuständigen Gesundheitszentrums ist das Wohn- und Gastroviertel nach Son Serra am stärksten betroffen. Es folgen Son Pisá und Valldargent (rund um die Plaza Madrid).
So soll Palma de Mallorcas Mühlenviertel Es Jonquet geschützt werden
Über elf Jahre ging das Ringen um den Schutzplan für das kulturell wichtige Viertel nahe Santa Catalina. Nun ist er bestätigt und ermöglicht eine kontrollierte Bebauung.
Biotonnen bald in Santa Catalina und weiteren Stadtteilen von Palma
Die Ökomülltonnen werden mehr. Jetzt erhalten neben Santa Catalina auch die angrenzenden Viertel ihre Bio-Container. Einen kleinen Haken hat das System allerdings.
Santa Catalina: Palmas In-Viertel als Wandbild
Originelle Kunst für Mallorca: Auf dem Kirchplatz von Sant Magí machte sich die Künstlerin Andrea Moretto daran, ein Wandbild zu schaffen, das eine riesige Karte des Viertels zeigt.
Corona vor allem in armen Stadtvierteln verbreitet
Darauf weisen Experten hin. Das liegt unter anderem an beengten Wohn- und Arbeitsverhältnissen, der öffentliche Nahverkehr wird öfter genutzt.
Palma-Viertel Santa Catalina für Straßenkünstler künftig verboten
Eine neue Regelung der Stadt sieht vor, dass Musiker auch nicht zu laut sein dürfen. Mehr als 20 Watt sind nicht drin. Zudem wurden Auftrittszeiten festgelegt.
Brite hustet Bargäste auf Mallorca an und wird abgeführt
Der 43-Jährige drang im Viertel Santa Catalina in mehrere Bars ein und behauptete, coronakrank zu sein. Er wurde auf der Flucht von Polizisten festgenommen.
Terrassen auf Mallorca bleiben nur bis Ende des Sommers erweitert
Es sei das Gerücht im Umlauf, wegen der wirtschaftlichen Einbrüche wolle man bis zum 31. Dezember an der Umnutzung festhalten. Das liege aber in der Luft.
Wie Markthallen auf Mallorca die Coronakrise überstanden haben
Anders als die Dorfmärkte der Insel blieben die „Mercados” in Palma während der Pandemie geöffnet. So mancher Händler konnte von der Krise sogar profitieren.
Freud und Leid wegen Disco-Aus an Palmas Mühlenhügel
Discos in Palmas Viertel „ Es Jonquet ”, darunter "La Demence", sollen weichen – Anwohner sind erleichtert, das Partyvolk aber zürnt.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca