Etiqueta 'Biotonnen'
Biotonnen bald in Santa Catalina und weiteren Stadtteilen von Palma
Die Ökomülltonnen werden mehr. Jetzt erhalten neben Santa Catalina auch die angrenzenden Viertel ihre Bio-Container. Einen kleinen Haken hat das System allerdings.
Palma stellt weitere Biotonnen auf
Ökofreunde aufgepasst: Im Rahmen ihres Pilotprojekts stellen die Stadtwerke seit Montag weitere 33 Biotonnen in Son Espanyolet und Son Dameto auf.

Die Biotonnen haben eine kleine Öffnung, sich nur mit der Bürgerkarte entriegeln lässt.
Die Biotonnen haben eine kleine Öffnung, sich nur mit der Bürgerkarte entriegeln lässt.

35 dieser Container wurden bislang in Palma aufgestellt.
35 dieser Container wurden bislang in Palma aufgestellt.
Biotonnen in Palma identifzieren ihre Nutzer
35 Biotonnen sind bislang im Rahmen eines Pilotprojekts in der Inselhauptstadt aufgestellt werden. Geöffnet werden sie mit der Bürgerkarte.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier