Volle Insel
Staus, Menschenmassen, keine Parkplätze: Orangental auf Mallorca am Montag völlig überfüllt
Sämtliche Parkplätze waren besetzt, im Zentrum der Orte wälzten sich Touristenmassen. Restaurant- und Barterrassen waren völlig überfüllt. Das Chaos hatte einen Grund.

Menschenmassen am Montag vor der historischen Straßenbahn in Sóller auf Mallorca.
Menschenmassen am Montag vor der historischen Straßenbahn in Sóller auf Mallorca.
Volle Insel
Massifizierungs-Gegner blockieren Straße auf Mallorca, Tui-Chef zeigt Verständnis für Proteste
Es entstand ein Verkehrschaos. Für die Aktion am Sonntag zeichnete die Gruppe "Menys turisme, més vida" (weniger Tourismus, mehr Leben) verantwortlich.

Der Sänger der mallorquinischen Band "Papa Todo" ist entsetzt über die Massifizierung in Fornalutx
Der Sänger der mallorquinischen Band "Papa Todo" ist entsetzt über die Massifizierung in Fornalutx.
Mallorquiner bricht wegen Massifizierung im Heimatdorf in Tränen aus
Der auf den Balearen bekannte Sänger Adrià Arbona berichtet auf Social Media verbittert über die Zustände in dem Ort.
Deutsche auf Mallorca
Ballermann-Star Jürgen Milski hat eine klare Meinung zum Strandprotest auf Mallorca
Zufällig geriet der Moderator und Sänger am Sonntag in die Strandbesetzung an der Playa de Palma. Was er von den Demonstrationen hält, erzählte er MM.
Demos gegen den Massentourismus
"Mallorca gehört uns": Einheimische besetzen den Strand am Ballermann
Jetzt haben die Anti-Tourismus-Proteste auf Mallorca sogar den Lieblingsstrand der Deutschen erwischt. Rund 150 Menschen demonstrierten dort am Sonntag gegen die Massifizierung.

Urlauber der der Kathedrale.
Touristen vor der Kathedrale von Palma de Mallorca.
Massifizierung
Problem ohne Lösung: Mallorca und die (illegale) Ferienvermietung
Die illegale Ferienvermietung gilt als hauptverantwortlich für die Massifizierung der Insel und die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt. In den Griff kriegen die Behörden die Lage aber nicht.
Essay zur Massifizierung: Eine Insel am Limit! Na und?
Mallorca ist für viele ein Sehnsuchtsort, ein Paradies auf Erden und das mitten in Europa, meist nur zwei bis drei Flugstunden entfernt. Doch die Insel ächzt unter der Last ihrer Beliebtheit.
Tourismus auf Mallorca
Fast nur Urlauber! Dieses Dorf auf Mallorca ist das "massifizierteste" in ganz Spanien
Das geht aus einer Rangliste des Vermietungsportals Holidu hervor. Auf Platz 2 landete ein Ort in der Autonomieregion Aragonien.
Proteste gegen den Massentourismus
Protest gegen Massentourismus: Jetzt wollen die Mallorquiner den Ballermann besetzen
Mallorquiner haben dazu aufgerufen, die Playa de Palma in Scharen zu belegen, um es Touristen schwer zu machen, einen Platz an der Sonne zu bekommen. Dabei handelt es sich um eine Protestaktion.
Demo gegen den Massentourismus
Kurios: Für Briten ist Mallorca jetzt das "feindlichste" Reiseziel Europas
Die Zeitung "The Telegraph" zeichnet vor dem Hintergrund der Tourismus-Proteste ein regelrechter Horror-Bild von der Insel und weiteren spanischen Urlaubdestinationen.
Demo gegen den Massentourismus
Plötzlich Charme-Offensive nach Großdemonstration auf Mallorca: "Wir lieben Touristen"
Am Rande des Protestmarsches gegen die Auswüchse des Massentourismus verteilte eine Gruppe von Aktivisten Aufkleber mit dem Slogan "We love tourism Mallorca". Wer und was steckt dahinter?
Testlauf zur Großdemo gegen den Massentourismus mit wenigen Teilnehmern
Nach Schätzungen der Lokalpresse fanden sich am Freitagnachmittag etwa 60 Protestierende in Palmas Innenstadt ein. Die "Guiri-Marxa" wird als Warmlaufen für die Hauptveranstaltung am 21. Juli bewertet.
Massifizierung auf Mallorca: Hoteliers und Tourismusgegner ziehen alle an einem Strang
Bürgerdemo auf Mallorca, Manifest der Unternehmer, Task Force der Landesregierung: Wie eine ganze Insel gegen die Kollateralschäden der touristischen Übersättigung derzeit zu Felde zieht.
Massifizierung
Protest gegen Buggie-Touristen auf Mallorca: Dorfbewohner blockieren Straße
Angesichts der zunehmenden Massifizierung ist die Stimmung auf Mallorca und in anderen Teilen von Spanien derzeit recht aufgeladen. So auch in Son Maciá.
Massifizierung
"Overtourism" wie auf Mallorca: So wehren sich andere spanische Städte gegen den Massentourismus
Heerscharen von Touristen verstopfen Gassen und Plätze. Anwohner sind genervt, wie jüngst Proteste auf Mallorca, den Kanaren und in Granada gezeigt haben. Jetzt werden Gegenmaßnahmen eingeleitet, auch in anderen Städten des Landes.

Basilika La Sagrada Familia in Barcelona: Hier stehen die Besucher Schlange. Ein Frühwarnsystem soll künftig vor solchen Szenen bewahren.
Basilika La Sagrada Familia in Barcelona: Hier stehen die Besucher Schlange. Ein Frühwarnsystem soll künftig vor solchen Szenen bewahren.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca