Unmut auf der Insel
Nach Brandbrief gegen Urlauber: An diesem Tag findet die erste Großdemonstration des Jahres auf Mallorca statt
Das Datum wurde jetzt verkündet. Es geht gegen die Wohnungsnot, mit antitouristischen Äußerungen wird gerechnet.
Promi-Makler Marcel Remus: "Im Luxus-Segment sehe ich keine Immobilien-Krise"
Der deutsche TV-Makler sprach mit den spanischen Journalisten von "Ultima Hora" über den Luxus-Boom auf Mallorca.
Trauer und Wut nach Flut: 130.000 Menschen protestieren nach Jahrhundert-Unwetter in Valencia
Die Unwetter-Katastrophe in Spanien mit mehr als 200 Toten empört ein ganzes Land. Unmut und Kritik an den Behörden halten an.

Demo gegen Massentourismus auf den Kanaren.
Demo gegen Massentourismus auf den Kanaren.
"Ausländer im eigenen Land": Erneut Demos gegen Massentourismus in Spanien
Demonstriert wurden demnach unter anderem auf Gran Canaria sowie auf Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote, La Palma und El Hierro.
"We love Tourism“: Unternehmerverband auf Mallorca startet Kampagne gegen wachsende Urlauber-Feindseligkeit
Weitere und agressivere Protestaktionen gegen Touristen könnten zu einer Wirtschaftskrise wie zu Zeiten der Corona-Pandemie auf den Balearen führen.
Massifizierung
Proteste gegen Massentourismus können Urlaubsboom auf Mallorca nicht stoppen
Die Insel büßt trotz jüngster Demonstrationen nicht an Attraktivität als Reiseziel ein. Im Gegenteil.

Strandbesetzung am Ballermann, 11.08.2024
Die Strandbesetzung an der Playa de Palma am Sonntagmittag.
Proteste gegen den Massentourismus
Protest gegen Massentourismus: Jetzt wollen die Mallorquiner den Ballermann besetzen
Mallorquiner haben dazu aufgerufen, die Playa de Palma in Scharen zu belegen, um es Touristen schwer zu machen, einen Platz an der Sonne zu bekommen. Dabei handelt es sich um eine Protestaktion.
"Kill a tourist": Aggressive Anti-Urlauber-Slogans an Wände auf Mallorca geschmiert
Die Sprüche wurden ausgerechnet in einem Inselort auf Wände geschmiert, der von Urlaubern eher links liegen gelassen wird.
Interview
Massendemonstration auf Mallorca: Jetzt spricht der Tourismusminister
Tourismusminister Jaume Bauzá über die Notwendigkeit einer nachhaltigen Tourismusstrategie, illegale Ferienunterkünfte und eine Reduzierung von Kreuzfahrturlaubern und Mietwagen auf Mallorca.
Demo gegen den Massentourismus
Weitere Proteste geplant: Demo-Veranstalter trauen der Politik nicht
Nach der ersten Großdemo im vergangenen Mai hatte die Balearen-Regierung zu einem Nachhaltigkeitspakt aufgerufen. Die Gegner des gegenwärtigen Tourismusmodells trauen der Politik aber nicht über den Weg.
Demo gegen den Massentourismus
Kurios: Für Briten ist Mallorca jetzt das "feindlichste" Reiseziel Europas
Die Zeitung "The Telegraph" zeichnet vor dem Hintergrund der Tourismus-Proteste ein regelrechter Horror-Bild von der Insel und weiteren spanischen Urlaubdestinationen.

"Go Home" haben Tourismusgegener auf die Fassade einer Immobilienagentur geschrieben.
"Go Home" haben Tourismusgegener auf die Fassade einer Immobilienagentur geschrieben.

Regierungssprecher Toni Costa (kl. Bild) am Tag nach der Massenkundgebung auf Mallorca.
Regierungssprecher Toni Costa (kl. Bild) am Tag nach der Massenkundgebung auf Mallorca.
Demo gegen den Massentourismus
"Mutige Maßnahmen": Was die Regierung auf Mallorca von den Tourismusprotesten hält
"Es wird keine Jahre dauern, sondern Monate", so ein Sprecher des "Govern" auf die Frage nach dem Zeitrahmen für die Umsetzung erster Maßnahmen zur Begrenzung des Tourismus.
Demo gegen den Massentourismus
"Weniger Tourismus, mehr Leben": Diese Maßnahmen fordern die Organisatoren der Anti-Massentourismus-Demo
Am Sonntagabend sind mehr als 20.000 Menschen in Palma de Mallorca auf die Straße gegangen. Sie setzen sich unter anderem für weniger Flüge sowie Autos und die Beschränkung des Verkaufs von Immobilien an Ausländer ein.
Demo gegen den Massentourismus
Zehntausende Menschen demonstrieren auf Mallorca gegen den Massentourismus
Insgesamt hatten 110 Plattformen, darunter Gewerkschaften und Bürgerinitiativen, zu der Demonstration aufgerufen. Diese stand unter dem Motto "Lasst und einen Richtungswechsel einleiten – lasst uns den Tourismus begrenzen!".

Zehntausende Menschen gingen am Sonntagabend auf Mallorca auf die Straße, um gegen den Massentourismus zu demonstrieren.
Zehntausende Menschen gingen am Sonntagabend auf Mallorca auf die Straße, um gegen den Massentourismus zu demonstrieren.
Demo gegen den Massentourismus
Massendemos und Wasserpistolen: Will Mallorca wirklich keine Urlauber mehr?
Am Sonntag wollen auf der Insel Zehntausende auf die Straße gehen und gegen Massifizierung, Mietwahnsinn und den Massentourismus zu demonstrieren. Sind das wirklich alles Tourismus-Hasser?
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische