Neue Statistik: Diese Regionen in Europa sind noch voller als Mallorca
Es gibt vier Gebiete, wo es noch wuseliger als auf dem Archipel zugeht. Dazu gehören Inseln, aber auch Regionen des Festlands.
Hunderte Touristen: Instagram-Bucht auf Mallorca platzt schon jetzt aus allen Nähten
In einem Video vom 26. Mai ist zu sehen, wie zahllose Menschen in der malerischen Cala baden und die Felsen hinabsteigen, die zu einem kaum vorhandenen Strand führen.
VOLLE INSEL
Protest gegen zu viele Touristen: Aktivisten wollen Strände auf Mallorca besetzen
Für den kommenden Samstag kündigte eine Gruppierung namens "Mallorca Platja Tour" an, Strände eines bekannten Urlauberortes aufsuchen zu wollen.
Tui-CEO: Zwei Millionen Balearen-Touristen bedeuten Grenze des Machbaren
Reiseriese erwartet Besucherrekord auf Mallorca und Ibiza und erwägt, andere Mittelmeerziele zu erschließen. Vorstandsvorsitzender äußerte sich auch zu aktuellen Problemen.
Massifizierung: Dieses Balearen-Dorf lässt Touristen nur noch zu bestimmten Uhrzeiten hinein
Die Behörden hätten es versäumt, Vorschriften einzuführen, welche das Wohlbefinden der Bewohner gewährleisten, so die Begründung laut spanischen Medien. Der Ort gilt als Mykonos der Inseln.
Tourismuspolitik
Wege aus dem Massentourismus: Ministerpräsidentin Prohens läutet Paradigmenwechsel ein
Am Mittwoch konstituierte sich ein branchenübergreifendes Expertenforum, das den Weg aus der derzeitigen Sinnkrise Mallorcas weisen soll: Der Auswüchse der Massifizierung Herr werden und das Wohl der Inselbewohner in den Vordergrund rücken.
Kampf gegen Massifizierung auf Mallorca: Autovermieter wollen Flotte reduzieren
Der zuständige Verband will darüber hinaus Einfuhrgenehmigungen von Privatfahrzeugen auf die Insel beschränken.
"Wir brauchen eine weitere Pandemie": Mit diesen Vorschlägen wollen Leser der Massifizierung im Tourismus Herr werden
Immer mehr Mallorquiner sehen im Tourismus mehr eine Belästigung als Bereicherung. Die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" lud ihre Leser ein, Vorschläge für eine Lösung einzureichen.

Das Video zeigt, wie voll die Landstraße nach Kap Formentor am Wochenende war.
Das Video zeigt, wie voll die Landstraße nach Kap Formentor am Wochenende war.
Blechlawinen und Tausende Radfahrer auf Mallorca: Verkehrskollaps auf der Straße zum Kap Formentor
Ein Video, das die spanische MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" jetzt veröffentlicht hat, zeigt, wie sich Autos und Radfahrer in Richtung des nördlichsten Punkts Mallorca schieben.
Massifizierung auf Mallorca schon im April: Diese Buslinien sind regelmäßig übervoll
Bereits mitten im Winter nahm die Nachfrage rasant zu. Das gilt auch für die zurückliegende Semana Santa.
Mehr als doppelt so viele Autos wie noch 2019: Immer mehr Urlauber reisen mit dem eigenen Pkw nach Mallorca
Der Hafen von Alcúdia empfängt die meisten ausländischen Fahrzeuge, da er direkt mit der französischen Stadt Toulon verbunden ist.
Wohin steuert der Kreuzfahrttourismus in Palma nach der Wahl?
Die Branche bleibt umstritten: Kritiker beklagen die Massifizierung und die Luftverschmutzung. Befürworter argumentieren mit dem wirtschaftlichen Nutzen. MM begleitete Urlauber zur See durch die Altstadt.

Strandbesucher standen vergangenes Jahr Schlange in der Caló des Moro.
Strandbesucher standen vergangenes Jahr Schlange in der Caló des Moro.
Überfüllung: Mallorcas Hotspots im kommenden Sommer
Die schönsten Ecken der Insel ziehen Einheimische und Urlauber an. Die Folgen: Straßen und Strände sind überfüllt. MM sagt, wo es im Sommer besonders kritisch wird.

Massentourismus und Bevölkerungszuwachs bliebe nicht ohne Folgen.
Massifizierung und Bevölkerungszuwachs bliebe nicht ohne Folgen.
Große Demonstration gegen den Massentourismus in Palma de Mallorca
"Das aktuelle Tourismusmodell führt zu einer sozialen Ungerechtigkeit und Benachteiligung für viele Menschen auf der Insel", erklärte ein Sprecher der Veranstaltung

Barcelona, Santorin, Capri, Venedig: Auch andere Reiseziele in Europa haben neben Mallorca mit Massifizierung zu kämpfen.
Barcelona, Santorin, Capri, Venedig: Auch andere Reiseziele in Europa haben neben Mallorca mit Massifizierung zu kämpfen.
Aus Angst vor Massifizierungs-Gegnern: Mietwagenfirmen auf Mallorca entfernen Erkennungslogos
Während der Saison hatten Mietwagennutzer diverse Strafanzeigen erstattet – unter anderem wegen Aufklebern, auf denen mit Gewaltakten gedroht wurde.
Volle Insel
Verbot einfach ignoriert: Polizisten stoppen Touristen-Buggys auf Mallorca
Angesichts der zunehmenden Massifizierung ist der Groll unter Anwohnern im laufenden Jahr besonders groß.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte