Wohnungsnot in Palma de Mallorca: So viele Bewerber kommen auf jede Anzeige
Nur in wenigen Städten Spaniens ist das Verhältnis Anzeige/Bewerbungen noch ungünstiger als in der Mallorcas Inselmetropole. Die Verfasser der Studie sprechen von einer "verfehlten Wohnungsbaupolitik".
Immobilienmarkt
Immobilienpreise auf den Balearen ziehen im Vergleich zum Vorjahr wieder kräftig an
Höchster Anstieg in ganz Spanien – Preise übertreffen sogar den Immobilienboom von 2007.
Immobilien
Illegal erbaute Häuser sollen auf Mallorca einfacher legalisiert werden können
Die konservative Balearen-Regierung arbeitet an neuem Gesetzesdekret, das dies möglich macht. Allerdings nur unter ganz speziellen Voraussetzungen. Bis zu 25.000 Bauten betroffen.
Deutsche auf Mallorca
"Traum wahr gemacht": Dieser junge Deutsche verkauft jetzt Häuser in seinem Heimatdorf auf Mallorca
Lucas Froese wanderte mit seiner Familie im Alter von acht Jahren nach Mallorca aus. Nun arbeitet er als Immobilienmakler am Wandel seiner Heimatgemeinde im Südosten mit.
Der Fall Kühn
Hausdurchsuchung bei Matthias Kühn auf Mallorca wegen Verdachts auf Steuerhinterziehung
Erst vor wenigen Tagen hatte der deutsche Immobilienunternehmer per Urteil 96 Millionen Euro Entschädigung von der Balearen-Regierung zugesprochen bekommen. Jetzt wird ihm vorgeworfen, elf Millionen Euro Steuern hinterzogen zu haben. Kühn gibt über seine Anwälte eine Sechs-Punkte-Erklärung bekannt.
Experten sehen die Immobilienbranche auf Mallorca im Umbruch
Beim dritten Real Estate Summit der MM-Verlagsgruppe Serra diskutierten Branchen-Experten und Politiker über die Herausforderungen für Makler, Bauunternehmen, Banken und die öffentliche Verwaltung
Deutsche auf Mallorca
Der Deutsche, für den Mallorca einen Kredit aufnehmen muss: Das ist Matthias Kühn
Hanseat, Geschäftsmann, Visionär, Choleriker: Nach dem Millionen-Urteil des spanischen Gerichtshofs könnte der einstige Hamburger Immobilienmogul Matthias Kühn auf der Insel ein Comeback starten. Darin ist er Spezialist.
Studie: Ferienimmobilien werden auf Mallorca immer teurer
Im Durchschnitt, so geht aus einer neuen Analyse hervor, stiegen die Preise für Feriendomizile im vergangenen Jahr um 1,7 Prozent. Im Luxussegment zeige die Kurve aber deutlich steiler nach oben.
IMMOBILIEN
Käufer von Luxusobjekten auf Mallorca werden zunehmend jünger – und kommen überwiegend aus Deutschland
Homeoffice sei Dank: Infolge der Corona-Pandemie ziehe es Arbeitnehmer aus Mittel- und Nordeuropa zunehmend ganzjährig auf die Insel. Engel & Völkers stellte am Dienstag Zahlen aus 2023 vor.

PUERTO ANDRATX
Auf Mallorca werden immer mehr Immobilien von US-Amerikanern gekauft, besonders beliebt ist unter anderem Port d'Andratx im Südwesten der Insel.
Amerikaner auf Mallorca
Luxusvillen ab fünf Millionen Euro: Immer mehr US-Amerikaner kaufen Immobilien auf Mallorca
Weil viele Immobilien auf der Insel günstiger sind als in Florida oder Manhattan, legen sich immer mehr US-Amerikaner einen Zweitwohnsitz auf der Insel zu.

/nachrichten/immobilien/2024/02/13/119041/ende-der-fahnenstange-erreicht-immobilienpreise-auf-mallorca-sinken-erstmals-seit-zehn-jahren.html
Schaufenster eines Maklerbüros in der Innenstadt von Palma. (Archiv)
Ende der Fahnenstange erreicht? Immobilienpreise auf Mallorca sinken erstmals seit zehn Jahren
Nach jüngsten Angaben der balearischen Notarkammer waren die durchschnittlichen Preise 2023 leicht rückläufig
IMMOBILIENMARKT
Balearen-Regierung rechnet mit Steuereinbußen in Höhe von 150 Millionen Euro
Nachdem ein boomender Markt im Vorjahr der Steuerkasse noch Rekordeinnahmen an Grunderwerbsteuer beschert hatte, fallen in diesem Jahr die Zahlen deutlich niedriger aus.

Immobilien auf Mallorca sind bei Ausländern weiterhin sehr gefragt.
Immobilien auf Mallorca sind bei Ausländern weiterhin sehr gefragt.
Immobilien
Viele Mietverträge nicht verlängert: Neues Wohnraumgesetz in Palma verärgert Einzelhandel
Nach Ansicht der Geschäftsleute ist die Konvertierung von Ladenlokalen in Wohnungen für ihre Besitzer jetzt wesentlich lukrativer
Rumpelkammern an illegale Einwanderer vermietet: Polizist auf Mallorca festgenommen
Bis zu 750 Euro im Monat soll der Beamte für fensterlose Kellerräume kassiert haben. Teilweise hausten die illegalen Migranten unter menschenunwürdigen Umständen.
Mallorca-Immobilien bei Deutschen und anderen Ausländern weiterhin sehr gefragt
Fast jeder dritte Käufer ist nicht spanischer Staatsbürger. Die Gesamtzahl der Transaktionen sinkt derweil kräftig

Ferienimmobilien auf Mallorca.
Ferienimmobilien auf Mallorca.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca