Balearen-Regierung will Pläne für Immobilienverkaufsverbot an Nicht-Residenten noch nicht aufgeben
Auch nach dem Machtwort aus Madrid will der Govern offenbar weiterhin Nicht-Residenten den Kauf von Häusern und Wohnungen auf Mallorca und den Nachbarinseln verbietet.

Immobilienbüros gibt es auf Mallorca wie Sand am Meer, willige Käufer offensichtlich auch.
Immobilienbüros gibt es auf Mallorca wie Sand am Meer, willige Käufer offensichtlich auch.
Rekord auf Mallorca: Ausländer kauften 2022 so viele Immobilien wie noch nie
In keiner anderen autonomen Region Spaniens ist der Anteil von Wohnungs- und Hauskäufern, die Ausländer sind, so hoch.

Die Suche nach einer geeigneten und nicht überteuerten Wohnung auf Mallorca gestaltet sich oft schwer.
Die Suche nach einer geeigneten und nicht überteuerten Wohnung auf Mallorca gestaltet sich oft schwer.
Mieten unter 1000 Euro sind auf Mallorca Mangelware
Auf den Balearen wird es immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum zu finden, vor allem kleine und mittelgroße Wohnungen. Die meisten Bewohner wollen maximal 800 Euro ausgeben. Das sagen Immobilienmakler in diesem Segment.
Mieten zu teuer: Immer mehr Familien auf Mallorca leben in WGs
Tausende Familien auf den Balearen leben wie Studenten, weil bezahlbarer Wohnraum fehlt – und es werden immer mehr. Das zeigen Zahlen des nationalen Statistikinstituts.

Die Immobilienverkäufe auf den Balearen verzeichnen ein sprunghaftes Wachstum im Vergleich zum Vorjahr.
Die Immobilienverkäufe auf den Balearen verzeichnen ein sprunghaftes Wachstum im Vergleich zum Vorjahr.

Immobilien-Unternehmerin Mandy Fletling kann auf zehn Jahre Selbstständigkeit auf Mallorca zurückblicken und teilt ihre Erfahrungen mit MM.
Immobilien-Unternehmerin Mandy Fletling kann auf zehn Jahre Selbstständigkeit auf Mallorca zurückblicken und teilt ihre Erfahrungen mit MM.
Balearen-Regierung will Immobilienkäufe auf Mallorca jetzt noch höher besteuern
Eine Erhöhung der Grundwerwerbssteuer war bereits angekündigt worden. Jetzt will die Balearen-Regierung noch eine weitere Verfahrensabgabe bei Immobilienkäufen anheben.
Immobilien: Goldrausch an Palmas Paseo Marítimo
Duch die Umgestaltung zum Pracht-Boulevard steigen die Aussichten auf eine Neubewertung der Immobilien. Das ruft viele Kaufinteressenten auf den Plan.
Immobilien-Unternehmerin Mandy Fletling: "Darum ist Mallorca ein Lifestyle"
Seit zehn Jahren führt Mandy Fletling die Immobilienagentur Living Blue. Die Pandemie habe dem Markt auf der Insel nochmal einen echten Schub gegeben, sagt sie im MM-Interview.
Govern fordert Debatte über Immobilienkaufverbot für Nicht-Residenten
Das sagte am Mittwoch der balearische Tourismusminister Iago Negueruela. Hintergrund ist die Diskussion um eine "Überfüllung" der Insel. Makler laufen Sturm.
Immer mehr Ausländer kaufen Immobilien auf Mallorca und dem Festland
Die Anzahl der Immobilienverkäufe an Nicht-Spanier auf den Balearen ist im ersten Halbjahr dieses Jahres im Vergleich zu 2021 um mehr als 50 Prozent gestiegen.

Immobilien auf Mallorca erfreuten sich in den vergangenen zwei Jahren großer Nachfrage.
Immobilien auf Mallorca erfreuten sich in den vergangenen zwei Jahren großer Nachfrage.
Mallorcas Immobilienmarkt kühlt ab
Ein Immobilien-Beratungsunternehmen hat eine Prognose über die Folgen für die Preise und Zahl der Verkäufe im kommenden Jahr veröffentlicht.
Wie viel Geld sind Grund und Boden auf Mallorca wert?
Die staatliche Katasterbehörde hat jüngst die aktuellen Referenzwerte der Grundstückspreise in allen spanischen Gemeinden veröffentlicht.

Bendinat im Südwesten Mallorcas: Hier kostet der Quadratmeter Wohnfläche am meisten.
Bendinat im Südwesten Mallorcas: Hier kostet der Quadratmeter Wohnfläche am meisten.
Das kosten die Immobilien auf Mallorca
Zwischen sündhaft teuer und erschwinglich: Der Unterschied zwischen einigen Gebieten der Insel ist abgrundtief.
Immobilien auf Balearen spanienweit derzeit am teuersten
Die Inseln sind spanienweit mit einem Durchschnittspreis von beinahe 3.400 Euro pro Quadratmeter weiterhin Spitzenreiter bei den Gebrauchtimmobilien. Damit liegen sie sogar noch vor der Hauptstadt Madrid.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca