Plötzlicher Alarmanlagen-Boom auf Mallorca
Die Nachfrage nach Alarmanlagen vor allem bei ausländischen Eigentümern von Zweit-Immobilien steigt. Grund dafür ist die schlechte wirtschaftliche Situation auf den Balearen.
Disco-König Cursach verkauft seine Villa auf Mallorca
Das Anwesen im Vorort Son Dureta wird im Portal Idealista angeboten. Es verfügt über neun Zimmer und einen großen Garten. Den Preis wird nicht jeder bezahlen können.
Dutzende Hotels stehen auf Mallorca zum Verkauf
Der Anstieg des Angebots ist erheblich ausgeprägter als in den meisten anderen spanischen Autonomieregionen. Auf der Nachbarinsel Ibiza befindet sich das teuerste Objekt.
Gebäudekomplex mit düsterer Vergangenheit steht auf Mallorca zum Verkauf
Es handelt sich um das Gebäude "Torre de Son Armadans" in Palma de Mallorca. Teile wurden bereits im Mittelalter errichtet, als hier Schlimmes passiert sein soll.
Coronakrise verstärkt das Interesse an Hotelübernahmen
Insbesondere Investmentfonds suchen spanienweit Kaufobjekte. Das hat dazu geführt, dass die Preise für die Übernachtungsimmobilien weitgehend stabil sind.
Investor baut hochklassige Wohnungen in ärmerem Palma-Viertel
Die Immobilienfirma Avantespacia kündigte an, die Genehmigung dafür bekommen zu haben, in Nou Llevant bei Portitxol einen Komplex mit 96 Wohnungen zu bauen.
Mietwohnungen auf Mallorca immer günstiger
Nachlässe von zehn Prozent seien bereits zu wenig, so der Maklerverband "Absi". Vor allem Wohnungen für mehr als 900 Euro pro Monat seien immer schwerer vermittelbar.
Sven Odia: „Mallorca ist und bleibt ein sicherer Hafen für Immobilien”
Der Engel & Völkers-CEO ist regelmäßig beruflich auf der Insel unterwegs. Mallorca sei einer der „attraktivsten Wohnstandorte im Mittelmeerraum”, sagt der Manager im Interview.
Zwei der teuersten Spanien-Straßen befinden sich auf Mallorca
Dort kosten Immobilien im Schnitt 5,8 beziehungsweise 5,5 Millionen Euro. Am teuersten ist es jedoch in Andalusien mit 8,4 Millionen Euro pro Immobilie.
Jede dritte Ferienimmobilie zur Langzeitmiete angeboten
Die Zahl der Immobilien, die auf Mallorca für die Langzeitmiete angeboten werden, steigt laut Maklerverband ABSI. Das ist der Grund.
Neues Preisranking bei Immobilien für Mallorca vorgestellt
Wo ist es am teuersten, wo am billigsten? Das Immobilienportal Idealista hat 25.000 Online-Anzeigen ausgewertet. Die Preisunterschiede sind enorm.
Spaniens "Bad Bank" gelingt Hotel-Deal auf Mallorca
Für drei Millionen Euro wechselt eine Aparthotel-Anlage an der Cala Mendia den Besitzer. Die "Bad Bank" Sareb verfügt auf den Balearen über 1500 Immobilien.
Mallorca-Immobilien nach dem Shutdown
Der Immobilienmarkt auf der Insel ist coronakrisenfest. Jetzt, nachdem die Maßnahmen und Beschränkungen weitestgehend aufgehoben wurden, ist ein richtiges Handeln wichtig.
Arbeitgeberverband Caeb nimmt Maklervereinigung Abini auf
Ende 2019 hatten 14 Unternehmen aus der Immobilienbranche die Gründung des Abini-Verbandes herbeigeführt, darunter namhafte deutsche Firmen.
Tausende günstige Mietwohnungen auf Mallorca im Angebot
Das liegt daran, dass wegen der Coronakrise viel weniger Tourismus-Saisonarbeiter vom Festland im Einsatz sind. In Cala Millor, Santanyí oder Can Picafort gibt es ein breites und günstiges Angebot.
Die Reuben-Brüder kaufen weiteres Land im Osten von Mallorca
Es handelt sich um 86,3 Hektar und zwei Kilometer Küstenlinie. Der gesamte Immobilienbesitz der schwerreichen britischen Investoren auf der Insel beträgt jetzt 900 Hektar.
Immobilienverkäufe wegen Corona eingebrochen
Zuletzt im September 2013 wurden so wenige Immobilien verkauft wie im Mai dieses Jahres. Betroffen sind vor allem Makler mit lokalen Kunden.
Ferienvermietung auf Mallorca läuft besser an als Hotelbranche
In der ersten Julihälfte sind 60 Prozent des Angebots ausgelastet, bei Hotels handelt es sich nur um 30 Prozent, wie der Verband Habtur mitteilte.
Riesen-Landgut auf Mallorca steht zum Verkauf
13,8 Millionen Euro werden für die 7593 Quadratmeter große und auf 250 Hektar stehende "Possessió" Bunyolí verlangt. Sie ist allerdings renovierungsbedürftig.
Makler auf Mallorca legen Regierung Maßnahmenkatalog vor
Die international agierenden Vermittlungsunternehmen im Immobilienbereich fordern unter anderem beschleunigte Baulizenzen und eine Absenkung der Steuerlast.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte