Geister-Wohnanlage: Andratx muss Besitzer entschädigen
Ein Gericht sprach ihnen 15 Millionen zu. Die Anlage Monport steht seit Jahren leer und muss abgerissen werden. Die Bauarbeiten waren 2007 eingestellt worden.
Immobilienmarkt weiter rückläufig auf Mallorca
Im September wurden 13,9 Prozent weniger Verkäufe und Käufe als im gleichen Vorjahresmonat registriert. Der Trend schlägt sich noch nicht in den Preisen nieder.
Immobilienpläne für Airport-Gelände nehmen Gestalt an
Gedacht wird vor allem an Bauten für Betriebe, die im Airport-Business aktiv sind. Ein Flughafen-Hotel ist offenbar nicht in der Planung.
Experten rechnen mit sinkenden Immobilienpreisen
In den vergangenen Jahren waren es vor allem reiche Festlandseuropäer, die die Preise auf Mallorca nach oben trieben, besonders stark in der Altstadt von Palma.
Luxusvillen: Quadratmeter- Preis schon bei 10.000 Euro
Auf Mallorca ging es vom ersten Halbjahr 2018 bis Ende Juni 2019 um drei Prozent nach oben, in ganz Spanien waren es immerhin zwei Prozent.

Hier wird man vom Atem der Geschichte gestreift.
Hier wird man vom Atem der Geschichte gestreift.
Ex-Erzherzog-Anwesen auf Mallorca steht zum Verkauf
Die schmucke Villa wurde im 17. Jahrhundert gebaut und gehört der March-Familie. Einst lustwandelte dort sogar die legendäre Kaiserin Sissi (1838-1898).

Luxusanwesen in Port d'Andratx.
Luxusanwesen in Port d'Andratx.
Preise für Edelimmobilien auf Mallorca steigen immer weiter
Laut Engel & Völkers ist Port d'Andratx weiterhin der Ort, wo die teuersten Immobilien stehen. Dort beträgt der Durchschnittspreis 4,5 Millionen Euro.
Unmut über Bau von Luxushäusern in Fornalutx
Bagger reißen in dem Bilderbuchdorf momentan nach einer Meldung der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora einen Berghang für sechs Wohneinheiten auf.

Kaum waren die Wohnungen fertig, schon wurden sie besetzt.
Kaum waren die Wohnungen fertig, schon wurden sie besetzt.
Wohnungs-Erbauer lässt sich von Besetzern erpressen
Etwa 15 sogenannte Okupas erhielten am Montag Geld dafür, das nur wenige Stunden besetzte Gebäude mit nagelneuen Appartements schleunigst wieder zu verlassen.

Blick auf eine Baustelle.
Blick auf eine Baustelle.
Anzeigenflut wegen illegaler Bauten beim Inselrat
In nur zwei Monaten erhielt der Inselrat nach Angaben vom Wochenende 46 Anzeigen, was in krassem Gegensatz zu den Zeiten davor steht.

Wohnungen sind knapp: Blick auf Palma.
Wohnungen sind knapp: Blick auf Palma.
"Govern" bestraft Banken wegen leerer Wohnungen
Sechs Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Die Institute und Investitionsfonds müssen mit Sanktionen in Höhe von 180.000 Euro rechnen.
Ungewöhnliche Neubauten im Nobelviertel
Inmitten von Millionenvillen entstehen in Palmas Stadtteil Son Vida 16 Ferienhäuser. Sie gehören zum Luxushotel "Castillo Son Vida".

Neue Wohnungen in Palmas Viertel Portitxol.
Neue Wohnungen in Palmas Viertel Portitxol.
Preise für Wohn-Immobilien in Palma steigen weiter rasant
Es handelt sich um 33 Prozent seit 2014, so die Firma Tasaciones Inmobiliarias. 30,5 Prozent der Geschäfte wurden von Ausländern getätigt, vor allem von Deutschen.

Blick auf die geschlossene Firma.
Blick auf die geschlossene Firma.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche