Skandal-Firma Mallorca Investment ist liquidiert
Das Unternehmen war in mehrere Betrugsfälle verwickelt. Nicht existierende Immobilien sollen verkauft worden sein, es ist von 200 Opfern die Rede.

Im Bau befindlicher Wohnblock.
Im Bau befindlicher Wohnblock.
Wohnungen auf den Balearen werden angeblich knapper
Das zumindest behauptet der Verband der Förderer des Wohnungsbaus. Es würden 16.000 benötigt, um der Nachfrage Herr zu werden, hieß es.

Es sieht so aus, als hätte hier nie etwas gestanden.
Es sieht so aus, als hätte hier nie etwas gestanden.
Inselrat macht illegales Haus bei Cala Rajada platt
Es handelt sich um ein 144 Quadratmeter großes Haus, das auf sogenanntem "suelo rústico" errichtet worden war. Der Besitzer muss auch 7000 Euro Strafe bezahlen.

Auch in Valldemossa ist die Ferienvermietung streng geregelt.
Auch in Valldemossa ist die Ferienvermietung streng geregelt.
Ferienvermieter sprechen von starkem Gäste-Rückgang 2018
Es habe genau 455.417 weniger Touristen als 2017 gegeben, so der zuständige Verband Habtur, der auch eine Klage gegen den Zonenplan einreichte.

Es geht ins Geld, am guten alten Paseo Marítimo zu wohnen.
Es geht ins Geld, am guten alten Paseo Marítimo zu wohnen.
Palmas Paseo Marítimo ist für Mieter balearenweit am teuersten
Dort beträgt derzeit der Quadratmeterpreis derzeit 15 Euro. Das entspricht einer Steigerung innerhalb von nur einem Jahr um 11,11 Prozent.

Blick auf eine Mietfinca.
Blick auf eine Mietfinca.
Ferienvermieter befürchten 15 Prozent weniger Kunden
Der zuständige Insel-Verband kritisierte mit deutlichen Worten die Hindernisse, die die Linksregierung auf den Balearen ihm in den Weg gestellt habe.
So können sich Touristen bei Ferien-Immobilien absichern
Das Angebot an Ferienhäusern und -wohnungen auf Mallorca ist riesig. Doch nicht jede Immobilie wird auch rechtmäßig an Urlauber vermietet.

So unverfälscht sieht die Landschaft heute aus.
So unverfälscht sieht die Landschaft heute aus.
Cala Falcó: Umweltschützer sehen Bebauungsgefahr
Es gebe ein konkretes britisches Bauprojekt für 500 Quadratmeter auf dem mit Sträuchern bestandenen Gelände, so Terraferida.

Die Mühlen sind seit Jahren baufällig.
Die Mühlen sind seit Jahren baufällig.
Jonquet-Mühlen dürfen zu Wohnungen umgebaut werden
Die Stadt Palma gab jetzt grünes Licht dafür. In unmittelbarer Nähe unweit des Mar-i-Terra-Theaters sollen ferner drei weitere Wohnblöcke entstehen.

Man muss ordentlich etwas auf den Tisch legen, um so eine Villa zu bekommen.
Man muss ordentlich etwas auf den Tisch legen, um so eine Villa zu bekommen.
Teuerste Immobilien kosten auf Mallorca über 11 Millionen
Die wertvollsten Villen stehen laut Engel & Völkers in Palmas Top-Viertel Son Vida und in den Küstengebieten der Gemeinden Calvià und Andratx.

Wohnungen auf Mallorca.
Wohnungen auf Mallorca.
Immobilienbranche muss Dämpfer einstecken
Im vergangenen Jahr gingen die Käufe und Verkäufe auf den Balearen um 2,9 Prozent zurück. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Nachfrage abnahm.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche