Balearen führen Immobilienmarkt im Mittelmeer an
Auf den Balearen wird so viel in Immobilien investiert wie auf keiner anderen Inselgruppe im Mittelmeer. Wo die Preise am höchsten sind.
Wohnungsnot: Mann vermietet Wohnwagen für 230 Euro
Das Fahrzeug ist günstiger und besser ausgestattet als manche Wohnung. Das ungewöhnliche Mietangebot verbreitet sich wie ein Lauffeuer im Internet.
Porta Mallorquina beginnt mit dem Börsengang
Die Muttergesellschaft Homes & Holiday AG war eigens zu diesem Zweck gegründet worden. In ihr sind auch die anderen Firmenzweige zusammengefasst.

Porta-Mallorquina-Gründer Joachim Semrau im MM-Interview.
Porta-Mallorquina-Gründer Joachim Semrau im MM-Interview.

Manche Wohnungen sind eindeutig schlimmer.
Manche Wohnungen sind eindeutig schlimmer.

Schwierige Wohnungssuche auf der Insel: Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist hoch, die Preise ebenfalls.
Schwierige Wohnungssuche auf der Insel: Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist hoch, die Preise ebenfalls.
So vermeiden Sie Fallstricke bei der Wohnungssuche
Auf Mallorca sind Mietwohnungen ein knappes und teures Gut. Experten geben Tipps für eine erfolgreiche Wohnungssuche und was zu beachten gilt.
Wohnraum für junge Leute auf Mallorca am teuersten
Balearen-Bürger im Alter von 16 bis 34 Jahren müssten im Schnitt 86,6 Prozent ihrer Monatsgehälter ausgeben, um sich den Kauf einer eignenen Wohnung finanzieren zu können.

Besonders bei jungen Leuten ist es beliebt, sich eine Ferienwohnung mitten im Zentrum von Palma zu mieten.
Besonders bei jungen Leuten ist es beliebt, sich eine Ferienwohnung mitten im Zentrum von Palma zu mieten.
Ausländer kaufen fast 38 Prozent der Wohnungen
2017 sind 37,7 Prozent der Wohnungen auf den Balearen an Ausländer verkauft worden. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis lag bei 2735 Euro.
Immobilien in Palma: Deutsche auf Einkaufstour
Der Immobilienmarkt in der Inselhauptstadt heizt sich zunehmend auf. Vor allem Käufer aus Deutschland investieren gigantische Summen.
Niemand will an Familien aus Son Banya vermieten
Im Rathaus von Palma ist man besorgt: Niemand in der Stadt möchte an Familien aus dem vor der Zwangsräumung stehenden Elendsviertel Son Banya eine Wohnung vermieten.
Studie: Für Schnäppchenjäger wird der Immobilienmarkt eng
Wachsende Nachfrage hat die Preise für Ferienimmobilien auf Mallorca 2017 inselweit um 12 Prozent steigen lassen, teilte das Maklerunternehmen Porta Mallorquina mit.
Rekordumsätze mit Millionenvillen im Südwesten
Der Umsatz mit Luxusvillen im Südwesten Mallorcas war noch nie so hoch wie 2017. Und die Preise steigen weiter, da es immer schwieriger wird, Bauland zu finden.
Luxusimmobilien werden auf Mallorca zur Mangelware
Der Immobilienmarkt boomt und die Luxusobjekte werden knapp: So lautet das Fazit des Marktberichtes für 2017, den Engel & Völkers am Donnerstag in Bendinat vorgestellt hat.
Zahl der Wohnungsverkäufe steigt seit vier Jahren
2017 haben auf dem Immobilienmarkt der Balearen 15.917 Häuser und Wohnungen den Besitzer gewechselt. Das waren 15,2 Prozent mehr als im Vorjahr.
Bei Ferienvermietung gefragt: Die typische Mallorca-Finca
Per Studie ermittelt: „Der klassische Ferienhaus-Urlauber sucht die typisch mallorquinische Finca auf dem Land mit großem Grundstück".
Eigentümer setzen auf Verkauf statt Ferienvermietung
Viele Eigentümer auf Mallorca streben derzeit den Verkauf ihrer Urlaubsimmobilie an. Entspannung auf dem Wohnungsmarkt ist aber nicht zu erwarten.

Schaufenster einer Immobilien-Agentur
Ein Paar mit Hund sieht sich die Angebote im Schaufenster einer Immobilienagentur an.
Schwedischer Immobilienboom auf Mallorca
Die Skandinavier investieren doppelt so viel in Wohnungen und Häuser als noch vor fünf Jahren. Die Zahl der Residenten wird auf 11.000 geschätzt.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier