Kongresspalast steigert Wert von Nachbargrundstücken
Der Kongresspalast in Palma lässt die Immobilienpreis im angrenzenden Industriegebiet Llevant explodieren. Ein Wandel im gesamten Viertel wird erwartet.
Anwohner gegen touristische Ferienvermietung
Der Verband der Nachbarschaftsvereine in Palma schießt scharf gegen den Gesetzentwurf der Regierung. Er will die Vermietung von Wohnungen an Touristen unterbinden.
Zahl der Neubauten auf Mallorca stagniert
Die Zahl der Neubauprojekte auf Mallorca und den Nachbarinseln bewegt sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Zur Preisentwicklung gibt es widersprüchliche Angaben.
Die Immobilienbranche auf Mallorca boomt wieder
Steigende Preise und eine extreme Nachfrage – die Immobilienunternehmer der Insel sind zufrieden mit dem abgelaufenen Jahr und optimistisch für die Zukunft.
"Den einfachen Mallorquiner zieht es wieder aufs Land"
Der Vorsitzende des Maklerverbandes API, José María Mir, im MM-Interview über steigende Mietpreise, die Auswirkungen des Urlauber-Booms und die Neuentdeckung der Dörfer.

Schaufenster Immobilienagentur
Ein Pärchen auf den Balearen sieht sich die Angebote im Schaufenster einer Immobilienagentur an.
Immobilienpreise verteuern sich 2017 um 12 Prozent
Die Vereinigung der Bauträger auf den Balearen (Proinba) hat darauf hingewiesen, dass auf den Inseln bereits jetzt ein gravierender Mangel an Neubauwohnungen herrscht.
Zahl der Immobilienkäufe durch Ausländer gestiegen
Die Zahl der Käufe von Wohneigentum durch Nicht-Spanier auf den Balearen lag in diesem Jahr so hoch wie nie zuvor. Das hat eine Studie des Notarverbandes ergeben.
Immobilienpreise im Oktober gestiegen
Die Preise für Bestandsimmobilien auf Mallorca sind im Oktober um 0,7 Prozent gestiegen. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis liegt auf den Balearen nun bei 1947 Euro.
Fast jedes zweite verkaufte Haus geht an Ausländer
Bei vier von zehn Hauskäufen auf den Balearen sind es Nichtspanier, die die Immobilie erwerben. Nirgendwo in Spanien ist die Quote so hoch.
Mit 50 Euro zum Immobilienbesitzer
Nach ihrem Debüt in Madrid, Valencia und Barecelona will das junge Unternehmen Housers nun auch auf Mallorca Fuß fassen. Und so soll das System funktionieren.
Verkäufe wieder auf Niveau von 2008
Auch der normale Wohnungsmarkt auf den Inseln scheint die Krise überwunden zu haben. Im 2. Quartal wurden jeweils mehr als 1000 Wohneinheiten verkauft.
Das Versailles von Palma: Die teuersten Mieten
Wo sind die hochpreisigsten Mietwohnungen in Palma zu finden? Das Immobilienportal Idealista hat die Straßenzüge zusammengestellt.
Starke Nachfrage nach Luxus-Immobilien
Ausländische Investoren haben im ersten Halbjahr deutlich mehr Einfamilinhäuser erworben als vor einem Jahr. Die Umsätze stiegen auf knapp 62 Millionen Euro.
Insel-Immobilien stark nachgefragt
Die Immobilienbranche hat im ersten Quartal 2016 einen deutlichen Aufschwung verzeichnet. Insgesamt wechselten 3122 Immobilien den Besitzer.
Nachfrage nach Immobilien legt weiter zu
Die Balearen sind die Region in Spanien, in der die Preise für Villen, Chalets und Wohnungen in diesem Jahr am meisten anziehen werden. Die Gründe.
Mietpreise um Palma wieder auf Vorkrisen-Niveau
Vor allem die Gegend um die Inselhauptstadt ist derzeit sehr gefragt. Grund dafür sind die ständig steigenden Preise in der City, die auch der touristischen Ferienvermietung geschuldet sind.
PR-Bericht
Immobilien Mallorca: Warum es zurzeit besonders sinnvoll ist, zu kaufen
Egal ob eine Finca, ein Apartment oder eine Villa – eine eigene Mallorca-Immobilie ist zweifelsohne eine Investition in Lebensqualität.
Schweden kaufen verstärkt Mallorca-Immobilien
Die starke Währung und eine verbesserte Fluganbindung locken skandinavische Investoren zunehmend auf die Insel. Unabdingbar: Sonnenterrassen.
Ausländer erwerben 2015 ein Drittel aller verkauften Immobilien
Die Nachfrage nach Wohnungen und Häusern auf den Balearen hält insbesondere bei Nicht-Spaniern an. Ein Drittel der kaufenden Ausländer waren Deutsche.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt