Etiqueta 'Immobilienmarkt'
Die neue Mietgesetzgebung soll das Mieten und Vermieten für beide Parteien interessanter machen und vereinfachen.

Immobilien: Bau, Kauf, Miete

Spanisches Mietrecht geändert

Der spanische Gesetzgeber hat das Mietrecht durch Gesetzesdekret 4/2013 reformiert. Ziel soll die Flexibilisierung des Mietmarktes sein. Vermieten soll sowohl für den Vermieter als auch für den Mieter interessant und lukrativ werden. Bisherige starre Regelungen wie die Verlängerung von Mietvertragszeiten sind verkürzt worden.

20.08.13 00:00

Ferienimmobilien auf Mallorca sind bei zahlungskräftigen Ausländern wieder stärker gefragt.

Tourismus

Boom mit Mallorca-Immobilien bei Skandinaviern und Russen

Skandinavier und Russen haben 2012 auf Mallorca so viele Immobilien erworben wie in keiner anderen Region in Spanien. Nahezu ein Viertel aller von Ausländern gekauften Wohnungen und Villen befinden sich auf den Balearen, schreibt die spanische Tageszeitung "Ultima Hora" am Montag unter Berufung auf das staatliche Immobilienregister.

Alexander Sepasgosarian13.05.13 00:00

Die Nachfrage nach Immobilien in Spanien hat wieder angezogen, nachdem die Preise gesunken sind.

Immobilien: Bau, Kauf, Miete

Vor dem Vertrag Checkliste abhaken

Aufgrund der spanischen Immobilienkrise sind die Verkaufspreise in den letzten Jahren erheblich gesunken. Sie befinden sich zumeist wieder auf dem Preisniveau des Jahres 2003. Diese "zehn Goldenen Regeln" sollten beim Immobilienkauf in Spanien beherzigt werden.

25.04.13 00:00

Leerstehendenes Ladengeschäft sucht Mieter.

Tourismus

Mieten für Geschäftsräume purzeln

Die Wirtschaftskrise lässt die Mietpreise für Ladengeschäfte in Palma sinken. Je nach Standort und Lage kann der Rückgang 40 bis 50 Prozent betragen, schreibt die Tageszeitung "Ultima Hora" unter Berufung auf Immobilienmakler. Einzig in den Toplagen werden nach wie vor höhere Preise verlangt.

Alexander Sepasgosarian09.01.13 00:00

In der Urbanisation direkt am Golfplatz von Bendinat kosten Villen Millionen.

Tourismus

Immobilien deutlich billiger

Auch im sechsten Jahr nach dem Platzen der Immobilienblase hat die Branche mit den Folgen der Krise zu kämpfen. Der Bausektor liegt darnieder, die Banken vergeben nur zaghaft Kredite und die Preise sind dramatisch gefallen – außer in den Toplagen.

Jonas Martiny03.01.13 00:00

Der Verkauf von Immobilien auf Mallorca stockt.

Tourismus

Immobilienpreise sinken

Die Immobilienpreise auf den Balearen sind im Jahr 2011 um 4,3 Prozent gesunken. Damit hat sich die krisenbedingte Abwärtstendenz fortgesetzt, die bereits im Jahr 2008 begann.

04.01.12 00:00

Immobilienpreise auf Mallorca sollen bis Jahresende noch einmal steigen

Immobilien

Immobilienpreise auf Mallorca sollen bis Jahresende noch einmal steigen

Experten sehen Entwicklung auf den Balearen durch begrenztes Angebot und günstige Hypotheken getrieben.

Alicia Mateos17.09.24 09:43

Bezahlbaren Wohnraum zu finden, ist auf Mallorca und vor allem in der Hauptstadt Palma, ein Problem geworden.

Immobilienkrise

Wohnungsnot auf Mallorca: Frau bekommt Absage, weil sie Einheimische ist

Eine junge Studentin hat eine Wohnung nicht bekommen, weil sie keine Ausländerin ist. Mit ihrer unfassbaren Geschichte geht sie jetzt an die Öffentlichkeit.

Melike Yasaroglu05.09.24 08:06

Die Dreharbeiten für den "Galileo"-Beitrag fanden unter anderem an der Playa de Palma und in Felanitx auf Mallorca statt.

Wirtschaft

TV-Tipp: Wie groß ist der deutsche Einfluss auf Mallorca?

Die Dreharbeiten fanden unter anderem an der Playa de Palma und in Felanitx statt. Wann der Beitrag in der Pro7-Sendung "Galileo" zu sehen ist und welche Deutschen dabei sein werden.

Melike Yasaroglu17.09.24 10:21

Nur jede dritte von Ausländern gekaufte Immobilie auf Mallorca ist Hauptwohnsitz

Immobilien

Nur jede dritte von Ausländern gekaufte Immobilie auf Mallorca ist Hauptwohnsitz

Bis zu 25 Prozent aller Hauskäufer sind Nichtresidenten auf den Balearen, die höchste Quote in Spanien.

Enrique FuerisAndreas John23.09.24 10:46