Die Wirtschaftskrise lässt die Mietpreise für Ladengeschäfte in Palma sinken. Je nach Standort und Lage kann der Rückgang 40 bis 50 Prozent betragen, schreibt die Tageszeitung "Ultima Hora" unter Berufung auf Immobilienmakler. Einzig in den Toplagen werden nach wie vor höhere Preise verlangt.
Mieten für Geschäftsräume purzeln
Nur in den Top-Einkaufslagen ist der Rückgang geringer
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Immobilie, das sagt ja bereits ihr Name, ist nicht mobil - eben "immobil". Leider trifft das auch i.w. auf die meisten ihrer Eigentümer zu. Hier ist vor allem die geistige immobilität besonders hervorzuheben. Während in anderen Ländern (ja auch Deutschland) Leerstände mit Idden bekämpft werden (Künstler können befristet etwas ausstellen etc.) wartet man in Mallorca (Spanien) wieder auf die Sonne - die wird es richten .... oder auch nicht.