Fast jedes zweite verkaufte Haus geht an Ausländer
Gerade im Zentrum von Palma de Mallorca wollen viele EU-Ausländer einen zweiten Wohnsitz aufbauen. | Teresa Ayuga
Mallorca25.09.16 08:57
Ausländer haben großes Interesse an Wohnhäusern auf den Balearen: Vier von zehn verkauften Häusern gingen im vergangenen Jahr an Nicht-Spanier. Das geht aus einer Studie der BBVA hervor. In keiner anderen Region Spaniens ist die Quote so hoch.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Gute Lösung sein Geld in "Beton" anzulegen, wenn man auf der Bank keine Zinsen mehr bekommt. chtung = ohne Beratung durch Gestoria über die Span. Gesetze, Steuern und Vererbung, sowie das Doppelbesteuerungsabkommen mit Spanien, sollte man nichts unternehmen.