Teure Bauplätze: 7000 Euro pro Quadratmeter
Viel Platz für neue Wohnungen. In Palmas Neubaugebiet Nou Llevant laufen derzeit mehrere Bauprojekte. | Archiv Ultima Hora / P.C.
Auch wenn die Baubranche zuletzt einen deutlichen Aufschwung erlebt hat: Das Vorkrisenniveau ist noch längst nicht erreicht, sagt Luis Martín, Vorsitzender des Bauträgerverbandes Proinba. Wurden im Jahr 2007 noch 15.000 Wohneinheiten fertiggestellt, seien es derzeit jährlich gerade einmal 1500. Zwischendurch gab es Jahre, wie etwa 2012, in denen die Bauaktivität praktisch zum Erliegen kam. 80 Prozent der Bauträger seien vom Markt verschwunden. Der Aufschwung sei vor allem Immobilienkäufern aus dem europäischen Ausland und kaufkräftigen Spaniern zu verdanken. Auch die Investitionen der Hotelkonzerne in Renovierungen hätten einen wichtigen Beitrag geleistet.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.