Preise für Edelimmobilien auf Mallorca steigen immer weiter
Die Nachfrage nach Luxusvillen und -wohnungen auf Mallorca und den Nachbarinseln bei Ausländern steigt weiter an. Das teilte am Dienstag die Immobilienfirma Engel & Völkers mit. Die Inseln führen demnach ganz klar den Markt im Mittelmeerraum an, der Durchschnittspreis sei denn auch in nur einem Jahr um zehn Prozent von 1,47 Millionen auf 1,6 Millionen Euro gestiegen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@ Ron Keller: Ich bewundere Ihre Ironie - ich hätte fast gedacht, Sie meinen es ernst ;_)
Zweifel an den Daten von Engel & Völkers sind völlig unangebracht. Das ist ein seriöses Unternehmen, das nur das Beste für die Kunden will. Sie veröffentlichen das sicher ohne jegliches Eigeninteresse. Vor allem wird ja auch klar gesagt, welche Belege sie dafür haben.
Ja es ist aber so. In Portixol z.B. werden alte ehemalige Fischerhäuschen von gerade mal 3-5 Meter Breite für 1 Million verkauft um anschließend abgerissen zu werden und ein neuer Beton-Stahl-Klotz wird darauf gesetzt für 2-3 Millionen. Man hat dann ein modernes "Fischerhäuschen" für 4 Millionen aber immerhin in 1. Meereslinie . wahnsinn !
Stimmt.Das ist ja schon so wie bei den C O 2 - Werten :-)
Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast ...