Immobilienmarkt weiter rückläufig auf Mallorca
Das Tempo bei Immobilienverkäufen und -käufen auf den Balearen verlangsamt sich kontinuierlich. Im September wurden 1055 Operationen registriert, 13,9 Prozent weniger als im gleichen Vorjahresmonat. Das geht aus am Dienstag präsentierten Zahlen des spanischen Statistik-Instituts hervor.
Mehr Nachrichten
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wirbel um Bikini-Fotos von Spanien-Prinzessin Leonor
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@metti, Die Makler geben den Eigentümern immer eine marktgerechte Einwertung. Wenn die Eigentümer dann selbst mehr verlangen, kommen die Objekte eben erst einmal zu diesen Preisen an den Markt. Außerdem sind die Preise pro m2 ziemlich vergleichbar mit Hamburg, Berlin und München... Also weiter sparen.. ;)
Doch schon bemerkt Mallorca ist nicht Miami. Für Luxus Preise sollte man auch Luxus in den immobilien finden. Habe mir gerade ein Objekt für 2,2 Millionen angesehen, unglaublich was man glaubt für diesen Preis zu bekommen, es fehlt viel und vor allem einem die Worte....
tjo Frank, bei den Maklern aber noch nicht angekommen. Die schlagen momentan teils Preise bei den Objekten an, die sind fern von gut und böse.
Dies Haus ist mein und doch nicht mein. Der nach mir kommt, kann's auch nur leih'n. Und wird's dem Dritten übergeben, er kann's nur haben für sein Leben. Den Vierten trägt man auch hinaus, sag, wem gehört nun dieses Haus?
Das ist eine sehr traurige Meldung.Hat der Nepp und Wucher doch tatsächlich mal eine Pause eingelegt.....