Mieten zu teuer: Immer mehr Familien auf Mallorca leben in WGs
Egal ob in den gedruckten Kleinanzeigen oder in Onlineportalen- Mietwohnungen sind auf Mallorca Mangelware. | Patricia Lozano
Eine bezahlbare Wohnung – vor allem in Palma – zu finden, ist für viele Menschen gefühlt eine Lebensaufgabe. Aktuell liegt der Quadratmeterpreis durchschnittlich bei 14 Euro und stellt viele Singles und Familien vor Herausforderungen. Daher haben sich in den vergangenen Jahren immer mehr Menschen dazu entschieden, in Wohngemeinschaften zu leben – mit Verwandten, aber auch mit Fremden. Die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" bezieht sich dabei auf Zahlen des nationalen Statistikinstituts (INE). Seit 2014 hat sich die Zahl vervierfacht. Aktuell geht man davon aus, dass sich auf den Balearen im Jahr 2020 insgesamt rund 162.000 Personen mit anderen Menschen eine Wohnung teilten.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.