Balearen-Regierung will Immobilienkäufe auf Mallorca jetzt noch höher besteuern
Wer auf Mallorca eine Immobilie kauft, wird schon jetzt mit Steuern und Gebühren kräftig zur Kasse gebeten. | P. Lozano
Palma, Mallorca28.11.22 12:51
Häuslekäufer, aufgepasst! Wer plant, sich auf Mallorca eine Luxusimmobilie zuzulegen, wird in Zukunft vermutlich noch tiefer in die Tasche greifen müssen. Wie die spanischsprachige MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" berichtet, plant die Balearen-Regierung eine Anhebung der Steuer, die bei der öffentlichen Beurkundung von Kaufverträgen fällig wird, bei Objekten ab einem Preis von einer Million Euro von 1,5 auf 2 Prozent. Bei der Maßnahme handelt es sich um einen Änderungsantrag der Regierungsparteien PSOE, Més und Podemos bezüglich ihrer eigenen Haushaltsplanung für 2023.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.