Amerikaner auf Mallorca
Luxusvillen ab fünf Millionen Euro: Immer mehr US-Amerikaner kaufen Immobilien auf Mallorca
Weil viele Immobilien auf der Insel günstiger sind als in Florida oder Manhattan, legen sich immer mehr US-Amerikaner einen Zweitwohnsitz auf der Insel zu
Auf Mallorca werden immer mehr Immobilien von US-Amerikanern gekauft, besonders beliebt ist unter anderem Port d'Andratx im Südwesten der Insel. | Archiv
Mallorca19.02.24 09:26Aktualisiert am 20/02 09:03
Die US-Amerikaner erobern den Immobilienmarkt auf Mallorca. Weil immer mehr Amerikaner auf der Suche nach einem Zweitwohnsitz auf der Insel sind, siedeln sich laufend neue Agenturen an. Das berichtet die MM-Schwesterzeitung Última Hora am Montagmorgen. Weil die Preise in der Regel günstiger sind als in Florida oder Miami, schauten sich viel mehr Menschen auf Mallorca um. Luxuriöse Anwesen, die zwischen fünf und zehn Millionen kosten, stehen dabei hoch im Kurs. Besonders Orte wie Cala Santanyí, Andratx oder Alcúdia, aber auch der Altstadtkern von Palma de Mallorca seien besonders beliebt.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Keine so schöne Entwicklung, dass den Spaniern das Land weggekauft wird, jetzt sogar aus Übersee. Ob das eine erstrebenswerte Entwicklung ist? Dazu die vielen Langstreckenflüge, auch wenn ein Teil der COzwei-Emissionen durch die vielen Elektroautos auf der Insel kompensiert wird. Ob die Regierung da regulierend eingreift?
Auf Mallorca ist es wie überall auf der Welt. Je mehr Promis und Reiche an einem bestimmten Ort wohnen, desto teurer sind dort die Immobilien. Natürlich spielt auch die Lage zum Meer oder zum Golfplatz eine Rolle. Also suchen sich auch die Amis solche Plätze aus. Es muss aber noch jede Menge Wasser den Rhein hinunter fließen, bevor die US Amerikaner einen Residentenstatus wie die Europäer auf Mallorca erreicht haben. Wie viele sind denn bisher nach Mallorca gereist? 28.000 sollen es im letzten Jahr gewesen sein. Und die allerwenigsten davon waren Millionäre. Ich kenne Florida sehr gut und weiß, was man für fünf oder 10 Millionen kaufen kann. Für diese Preise sind die Grundstücke größer und die Häuser luxuriöser als auf Mallorca. Geht man natürlich nach Boca Raton, Miami Beach oder Key West in die Promiviertel, dann ist es wie in München Grünwald oder auf Mallorca in Andratx oder Deià. Je exclusiver die Wohngegend - desto teurer die Immobilien. Wer clever ist und genügend Geld hat, sollte also die Promiviertel links liegen lassen und ein paar Meilen oder Kilometer weiter für wesentlich weniger Geld den gleichen Luxus auf größeren Grundstücken ins Kalkül ziehen.