Der Neuanfang eines Radprofis auf Mallorca
Der ehemalige Sportler Linus Gerdemann und TV-Redakteurin Namali Schleberger reden mit MM über ihr neues Projekt in Deià.
Triumph für den jungen Wilden
MM sprach mit Alvaro Salazar vom Restaurant Argos in Port de Pollença auf Mallorca. Im November wurde er für seine kreative und mutige Küche mit einem Stern belohnt.
30 Repsol-Sonnen über den Balearen
Nach den Michelin-Sternen sind auf Mallorca und den Nachbarinseln nun auch die Repsol-Sonnen verliehen worden. Das Urteil der Tester fällt teils sehr unterschiedlich aus.
Michelin-Sterne für zwei junge Wilde auf Mallorca
Von der Michelin-Gala am Mittwochabend hatten Beobachter einen Sterneregen erwartet, und tatsächlich gibt es auf Mallorca gleich doppelt Anlass zur Freude.
Pérez Arellano eröffnet in Puerto Portals
Fernando Pérez Arellano setzt in seinem Zweitrestaurant auf Mallorca auf Crossover-Küche. Ab Freitagabend ist das Nachfolge-Lokal des legendären Tristán für Gäste geöffnet.
Beim Trinkgeld immer schön diskret, bitte!
Andere Länder, andere Sitten - das gilt auch beim Trinkgeld. Unterschiede gibt es bei der Höhe, vor allem aber bei der Art und Weise, wie die " Propina" gegeben wird.
Vorzugsbehandlung für Ekel-Gastronom
Zwischen dem Polizeiskandal auf Mallorca und einem umstrittenen "Ekel-Gastronom" gibt es Zusammenhänge. Die "Gastro-Mafia" soll Beamte geschmiert haben.
Deutsche Zechprellerin auf Mallorca vor Gericht
In mehr als 20 Fällen soll die Deutsche in Restaurants gegessen und nicht bezahlt haben. Nun kam sie vor Gericht.
Molí d'es Torrent lädt zum Menü
Familie Himbert vom Restaurant Molí d'es Torrent bei Santa Maria lädt zum Fünf-Gänge-Menü in Zusammenarbeit mit der Bodega Son Campaner.
Es Fum startet auf hohem Niveau
Das kann heiter werden: Mit kulinarischen Sinnestäuschungen startet das St. Regis Mardavall Mallorca Resort in Costa d'en Blanes in die neue Saison.
Plastikwände sollen weg
Stadt Palma will die Nutzung der Bürgersteige vor Cafés und Restaurants neu regeln. Auch Zahl der Tische soll festgelegt werden.
Mallorquinische Brotzeit
"Brot mit Öl" gilt als eine Art Essenz von Mallorcas Küche. In seiner ursprünglichen Variante ist "Pa amb oli" aber nur noch selten zu finden.
Sa Xarxa startet am 18. März
Das beliebte Restaurant Sa Xarxa in erster Meereslinie von Colònia de Sant Pere im Norden Mallorcas startet am Freitag, 18. März, in die neue Saison. Im Angebot ist vor allem fangfrischer Fisch direkt vom Boot. Zum Beispiel gibt es Petersfisch, Zahnbrasse, Caproig, Rotbarbe, Sepia-Tintenfisch oder Seezunge aus Balearen-Gewässern.
Bewerberin betrunken gemacht
Neue Details im Gastro-Skandal: Eine langjährige Mitarbeiterin beschuldigt ihren Chef, sie vom ersten Tag an sexuell belästigt zu haben.
Neubewertung für Palmas Terrassen
Das Rathaus von Palma de Mallorca will eine Neubewertung der Straßen vornehmen, in denen sich Restaurants und Cafés mit Außenbereich befinden. Davon hängt die Höhe der Terrassensteuern ab.
Marcel Reß kocht auf der Alten Mole
Im Dezember avancierte Marcel Reß zum strahlenden Sieger bei der Kochshow "Top Chef". Jetzt zeigt er seine Künste in Palma de Mallorca.
Auf Razzia folgt Rattenbekämpfung
Bei der Räumung der Restaurants, die in den Gastronomie-Skandal verwickelt sind, hat sich den Mitarbeitern von Palmas Stadtwerken kein appetitlicher Anblick geboten.
Die Tricks der Gastro-Mafia
Mitarbeiterinnen soll die Gastro-Mafia auf Mallorca mit Alkohol sexuell gefügig gemacht haben. Touristen bekamen verschimmeltes Fleisch und Getränke zu Wucherpreisen serviert.
Ließen sich Polizisten von Gastronomen schmieren?
Ein Ermittlungsrichter vermutet Verbindungen zwischen illegalen Praktiken in der Gastronomie und dem Polizeiskandal auf Mallorca.
Weitere Festnahmen im Gastro-Skandal
Die Polizei hat sieben weitere Verdächtige auf Mallorca festgenommen und zehn Lokale vorübergehend geschlossen. Die Ermittlungen gehen weiter.
- Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Sommer bereits Anfang April: Volle Strände bei strahlendem Sonnenschein auf Mallorca