Massentourismus und Wohnungsmisere: Chef des Maklerverbands sieht auch eigene Branche in der Pflicht
Immobilienverbands-Chef Hans Lenz über Einnahmen in Rekordhöre, Wohnraummangel und die eigene "Pflicht", zur Lösung des Problems beizutragen.

Die Cafés am Paseo del Borne nutzen neuerdings öffentliche Sitzplätze, um ihre Terrassen zu erweitern
Die Cafés am Paseo del Borne nutzen neuerdings öffentliche Sitzplätze, um ihre Terrassen zu erweitern
Sie nutzten öffentliche Bänke als Sitzplätze für Kunden: Stadt Palma verwarnt zwei Lokale am Paseo Borne
Bürger hatten sich in den sozialen Netzwerken über die Nutzung der Steinbänke als "Erweiterung der Restaurant-Terrassen" beschwert. Nun schreitet das Rathaus ein.

Im Stadtrat von Palma gibt's Knatsch zwischen Konservativen und Ultrarechten.
Im Stadtrat von Palma gibt's Knatsch zwischen Konservativen und Ultrarechten.
Wegen geplantem Urlauberlimit: Rechtspopulisten drohen in Palma mit Koalitionsbruch
Die Ultrarechten– offenbar sauer, dass Bürgermeister Martínez sie vor seinem Vorstoß nicht informiert hat – stimmten mit der linken Opposition.

Palmas OB Martínez (kleines Bild, Mitte) bei der PK am Mittwoch im wie immer vollen Palma (gr. Bild).
Palmas OB Martínez (kleines Bild, Mitte) bei der PK am Mittwoch im wie immer vollen Palma (gr. Bild).
Folgen des Massentourismus
Vorbild Venedig? Palma de Mallorca plant Urlauber-Limit in der Innenstadt
Unter anderem soll die Zufahrt von Mietwagen in die City begrenzt, der Halt von Kreuzfahrtschiffen möglicherweise verboten werden.
Trotz Demo gegen Massifizierung auf Mallorca: Buchungen steigen weiter ungebremst
In der vergangenen Woche lag die Zahl der Reservierungen verglichen mit dem gleichen Zeitpunkt des vergangenen Jahres 28 Prozent höher.

Ein Bild der Massendemo gegen das touristische Modell auf Mallorca am Wochenende.
Ein Bild der Massendemo gegen das touristische Modell auf Mallorca am Wochenende.
Demo gegen den Massentourismus
"Das ist erst der Anfang": Macher der Demo gegen Massentourismus versprechen heißen Sommer
"Wenn die Realität weiter geleugnet wird und keine Maßnahmen gegen die Wohnungsnot ergriffen werden, werden wir auf die Straße gehen, bis die Politik handelt", so die Organisatoren, die am Wochenende mehr als 10.000 Menschen auf die Straße gebracht haben.
Die Bilder der Demo gegen den Massentourismus auf Mallorca
Mehr als 10.000 Menschen haben am Samstagabend in Palma de Mallorca gegen den Massentourismus und das derzeitige Wirtschaftsmodell demonstriert. Hier die Bildergalerie zum Durchklicken.

Erste Bilder der Demo gegen den Massentourismus in Palma de Mallorca.
Erste Bilder der Demo gegen den Massentourismus in Palma de Mallorca.
Demo gegen den Massentourismus
Mehr als 10.000 Menschen demonstrieren in Palma de Mallorca gegen den Massentourismus
In den vergangenen Wochen hatte es in ganz Spanien, vor allem aber auf den Balearen und den Kanarischen Inseln, immer wieder solche Demos gegeben.
Massifizierung auf Mallorca: Das sind die heißesten Brennpunkte
Sóller, Caló des Moro, Es Trenc & Co. stehen in der Liste der kritischsten Hotspots in Sachen Überfüllung auf der Insel. Einige Gemeindeverwaltungen ergreifen bereits präventive oder restriktive Maßnahmen.
Tourismuspolitik
Wege aus dem Massentourismus: Ministerpräsidentin Prohens läutet Paradigmenwechsel ein
Am Mittwoch konstituierte sich ein branchenübergreifendes Expertenforum, das den Weg aus der derzeitigen Sinnkrise Mallorcas weisen soll: Der Auswüchse der Massifizierung Herr werden und das Wohl der Inselbewohner in den Vordergrund rücken.

/nachrichten/tourismus/2024/05/22/122021/mallorcas-hoteliers-fordern-besonnenheit-und-entschlossenheit-bei-der-erarbeitung-eines-neuen-tourismuskonzeptes.html
Urlauber stehen Schlangen, um an den Strand der Cala de Moro auf Mallorca zu kommen. (Archivbild)
Hoteliers fordern Besonnenheit und Entschlossenheit bei der Erarbeitung eines neuen Tourismuskonzeptes
An diesem Mittwoch findet in Palma der erste Runde Tisch mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Lösung der Auswirkungen des Massentourismus statt

Abfälle wurden in einer Nacht vom Montag auf Dienstag in El Arenal an der Promenade der Playa de Palma achtlos auf den Boden geworfen
Abfälle wurden in einer Nacht vom Montag auf Dienstag in El Arenal an der Promenade der Playa de Palma achtlos auf den Boden geworfen
Playa de Palma
"Schlimmer als im Hochsommer": Strandpromenade am Ballermann komplett zugemüllt
Anwohner der Playa der Palma beschweren sich über "furchtbare Zustände" und äußern ihre Sorgen vor den kommenden Monaten.

Die Mietwagenflotten kommen auf dem Seeweg nach Mallorca
Die Mietwagenflotten kommen auf dem Seeweg nach Mallorca
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche