
So sieht es derzeit an vielen Häuserfassaden in der Altstadt von Palma de Mallorca aus.
So sieht es derzeit an vielen Häuserfassaden in der Altstadt von Palma de Mallorca aus.
Hotels fahren dank Kongress-Tourismus Mai-Rekord ein
Noch nie war in einem fünften Monat des Jahres die Nachfrage nach Zimmern so hoch. Beobachter sprechen vom Anbruch einer neuen Ära: Palma als "Bleisure"-Destination.
Mit Flugblättern: Kampagne gegen "zu viele" Touristen
Immerhin sind diesmal in Palma keine historischen Altstadtpaläste mit Graffiti-Schmierereien verunstaltet wurden. Die Botschaft gegen touristische Überfüllung war am Boden verteilt.
Bauarbeiter stirbt nach Sturz aus drittem Stock
Ein 41 Jahre alter Bauarbeiter ist in Palma am Dienstagnachmittag nach einem Sturz aus dem dritten Stock gestorben. Das Unglück ereignete sich im Lonja-Viertel in der Altstadt.
Die Graffiti-Galerie des Altstadt-Viertels Canamunt
Graffitis auf Fassaden von Altstadt-Ruinen sind zu einer Attraktion geworden. Hin und wieder werden auch Führungen angeboten.
Rollstuhlgerechte Fahrsteige zur Plaza Mayor geplant
Die Stadt Palma plant einen rollstuhlgerechten Fahrsteig von den Ramblas hoch zur Plaza Mayor. Bislang gibt es nur einen Fahrstuhl für Rollstuhlfahrer oder Gehbehinderte.
Pistole neben Müllcontainer in Palma sichergestellt
In den Plastiktüte neben der Mülltonne steckte eine Feuerwaffe. Die herbeigerufene Polizei sicherte das Magazin und nahm die Pistole der Marke Llama mit.
Neue Luxus-Hotels mitten in Palmas Altstadt
Seit Anfang Dezember ist das Fünf-Sterne-Haus Summum Prime Boutique Hotel in Betrieb, das sich in einem gotischen Altstadtpalast befindet.
Nachbar kann Straßenmusiker nicht mehr ertragen
Francisco Gómez will nicht mehr. Bis zu zehn Stunden am Tag spielen ambulante Künstler vor seinem Balkon in der Altstadt von Palma de Mallorca auf. Jetzt hat er sie angezeigt.
Palma-Immobilien preisintensiv wie vor der Krise
Die Immobilienpreise in Palma erreichen mittlerweile nicht nur wieder das Niveau wie vor der Wirtschaftskrise, die Preissteigerungen zählen auch zu den intensivsten in ganz Spanien.
Neue Bushaltestellen für Kreuzfahrttouristen in Palma
Nicht alle bei der Kathedrale aussteigen, bitte! Das Rathaus will auf diese Weise das Besucheraufkommen in der Balearen-Metropole entzerren.
Sozialwohnungen an Mallorca-Urlauber vermietet?
Die Altstadt von Palma de Mallorca ist gefragt. Das kommt nicht nur neuen Boutique-Hotels zu Gute, sondern offenbar auch erfindungsreichen Privatleuten.
Hoteliers gegen Verbot von weiteren Stadthotels
Mit den Ergebnissen einer Studie unterstreicht Hotelverbands-Präsidentin Inmaculada Benito die wirtschaftliche Bedeutung der Betriebe für eine lebendige Altstadt.
Die Terrassen der Kathedrale sind wieder offen
Im Winter war es nicht möglich, jetzt kann man den ganz besonderen Blick über Palma wieder genießen. Die Terrassen der Kathedrale von Palma sind ab sofort zugänglich.
Bis zu 7500 Euro Monatsmiete in Palmas Altstadt
Mit horrenden Summen versuchen Immobilien-Agenturen, Besitzer von Wohnungen in der Altstadt dazu zu bringen, ihre Quartiere an Touristen zu vermieten.
Deutscher will Casa Roca in Hotel verwandeln
Das ehemalige Schreibwarengeschäft mit 166 Jahren Geschichte in Palmas Altstadt wird künftig Gäste beherbergen. Das Rathaus stellte die Fassade unter Denkmalschutz.
Wohnhaus am Paseo Mallorca soll abgerissen werden
Der Versuch des Vereins der Altstadtbewahrer "ARCA", das emblematische Gebäude zu retten, wurde vom Amt für Städtebau in Palma abgewiesen.
Drei Balkone krachen auf Einkaufsstraße in Palma
Beim Absturz dreier Balkone von einer Gebäudefront in der Fußgängerzone Carrer Oms in Palma ist ein Mann verletzt worden. Betroffen ist das Haus der Bar España.
Dezember-Rekorde für Boutique-Hotels
Die kleinen Hotels im Herzen von Palma de Mallorca haben einen goldenen Dezember erlebt, was Auslastung und Profit betrifft. Das vermeldet die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora.
Barrierefrei die Altstadt von Palma erkunden
Auf gleich zwei barrierefreien Routen können Menschen mit eingeschränkter Mobilität ab sofort die Innenstadt von Palma de Mallorca erkunden.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier