
Hier wurde der Mann angegriffen.
Hier wurde der Mann angegriffen.
Jugendliche Diebe schlagen Mann in Palma Zähne aus
Am Sonntagmorgen gegen 4.45 Uhr entwendeten die Gangster dem Mann Geld, Handy und weitere Wertsachen. Auch am Paseo Marítimo kam es zu diversen Gewaltakten.
Diese Traditionsgeschäfte überleben den Online-Handel
Jedes Jahr erstellt das Rathaus in Palma eine Liste mit erhaltenswerten Traditionsgeschäften. Wirkliche Hilfe kommt aber von Einzelhandelsverbänden.
Neues Fünf-Sterne-Hotel in Palmas Altstadt
In der Altstadt von Palma will die deutsche Kette "Europe Hotels" ein neues Fünf-Sterne-Hotel etablieren. Im Internet wird die "baldige Eröffnung" angekündigt.
Palma bekommt sieben neue Parkhäuser
Seit Ausweitung der ORA-Parkzonen und einem Einfahrtsverbot in den ACIRE-Zonen wird Parkplatzsuche in Palma für viele zur Qual. Mehr als 2000 neue Parkplätze sollen helfen.
Palma-Guides begehen Welttag mit Sonder-Führungen
An Samstag, 23. Februar, beginnen am Olivenbaum an der Plaça Cort vor dem Rathaus zwischen 10 und 14 Uhr stündlich Führungen. Reservierung erbeten.
Er nimmt Kindern die Angst vor der Schere
Friseur Lucho Riva hat sich darauf spezialisiert, Kindern zum Haarschnitt zu ermutigen. Dafür zaubert er Tricks aus dem Ärmel.
Hoteliers: Es gibt jetzt genug Hotels in Palmas City
Der Hotelverband für das Zentrum der Balearen-Hauptstadt sieht den Markt als gesättigt an. Die vergangenen Jahren hatte zu einem Boom an Boutique-Hotels geführt.
Urlaub in Palmas Altstadt so gefragt wie nie
Die Betreiber der Altstadt-Hotels von Palma können sich um die Weihnachtstage herum über eine Rekordauslastung freuen. Das berichtet der Hoteliersverband Asphama.

In Palma wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Boutique-Hotels eröffnet.
In Palma wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Boutique-Hotels eröffnet.
Köchin auf Tour: Maria Solivellas bekocht Palma
Das Restaurant „Ca na Toneta” aus Caimari kommt für neun Tage nach Palma. Die Idee folgt dem sogenannten Pop-up-Konzept, das sich beispielsweise in der Modebranche bewährt hat.
Müllentsorgung auf Mallorca bald mit Nutzererkennung
Wegen der unzureichend funktionierenden Abfallentsorgung testet die Stadtverwaltung in Palma nun ein Modell, bei dem niemand mehr anonym recycelt.
Parksituation lässt Palma-Bürger verzweifeln
Anwohner sind frustriert: Weil immer mehr Altstadtbereiche in Palma zur Fußgängerzone werden, ist für deren Pkws nur Platz gegen die Zahlung hoher monatlicher Beträge.

Anwohner des Plaça del Banc de S’Oli wissen nicht mehr, wohin mit ihren Pkws. Bald soll auch die Calle Velázquez zur Fußgängerzo
Anwohner des Plaça del Banc de S’Oli wissen nicht mehr, wohin mit ihren Pkws. Bald soll auch die Calle Velázquez zur Fußgängerzone werden.
Forscher fordern Tourismus in Palmas Altstadt zu halbieren
Die Stiftung Palma XXI hat mit Befragungen und Zählung die touristische Nutzung des Zentrums unter die Lupe genommen.
Anwohnerverband verstärkt Druck auf Tourismusbehörde
Wer Ärger mit seinem ferienvermietenden Nachbarn vermeiden will, kann sich zur Anzeige einer illegalen Ferienvermietung an den Nachbarschaftsverband Palma wenden.
Altstadtbewohner fordern Maßnahmen gegen Tourismus
Mehrere Anwohnerorganisationen haben 40 Vorschläge beim Rathaus eingereicht, um die Probleme durch die wachsenden Besuchermassen zu lösen.

Vertreter aus sieben der acht Altstadtviertel Palmas wurden beim Rathaus vorstellig.
Vertreter aus sieben der acht Altstadtviertel Palmas wurden beim Rathaus vorstellig.
Rathaus verhindert neue Hotels in Palmas Zentrum
Konsequenz im Rathaus: Hotelneubauten in Palmas historischer Altstadt bleiben auch nach dem Ende des Moratoriums weiter verboten.
Kabelsalat an Palmas Fassaden soll verschwinden
Das Rathaus von Palma reagiert auf die teils heftige Kritik und will den „Kabelsalat” an den Häuserfassaden aufräumen. Er soll unter die Erde verlegt werden.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier