Etiqueta 'Altstadt'
Der Blick schweift vom Dach der Lonja durch ihre gotischen Fensterumrandungen über die Altstadt von Palma nach Osten zur Kathedr

Kultur

Der Palmenhain aus Stein

Erhabenheit - kein anderes Wort beschreibt besser den Eindruck, der dem Betrachter widerfährt, wenn er das Portal der Lonja in Palma durchschreitet. Wenn er es denn durchschreiten kann. Denn die ehemalige Seehandelsbörse am Paseo de Sagrera ist für Besucher fast immer geschlossen. Kürzlich gab es jedoch eine der seltenen Führungen, auch auf das Dach hinauf. (Mit Fotostrecke und Video)

Alexander Sepasgosarian21.06.14 00:00

Hinter dem Palast verbirgt sich ein Garten, der in das Projekt mit einbezogen wird.

Tourismus

Große Suite im ehemaligen Ballsaal

Palma wird schon bald über ein Top-Angebot an guten Boutiquehotels verfügen. Das jüngste Projekt, das jetzt in Angriff genommen wird, befindet sich an der geschichtsträchtigen Plaça Sant Francesc: Can Alomar (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Haus am Borne, das ebenfalls ein Hotel beherbergen soll).

10.04.14 00:00

Palma wurde 123 v.Chr. als römische Siedlung gegründet.

Kultur

Grashalme in den Gassen

Palma hat den größten geschlossenen Altstadtkern in Europa. Daher steht auch das gesamte "Centro Histórico" unter Denkmalsschutz. Zu Recht gilt die Kathedrale als Wahrzeichen der Stadt. Und zu Recht gelten die Stadtpaläste, die in ihrer Mehrzahl im 15. bis 17. Jahrhundert nach italienischem Vorbild entstanden, als das wichtigste Kulturerbe der Stadt.

Gabriele Kunze12.12.13 00:00

Das Rathaus in Palma will das weitere Entstehen von Hotels in der Altstadt verhindern.

Das Rathaus in Palma will das weitere Entstehen von Hotels in der Altstadt verhindern.

Das Rathaus in Palma will das weitere Entstehen von Hotels in der Altstadt verhindern.

MM-Redaktion 16.07.18