Akute Wohnungsnot in Palma: Immer mehr Wellblechhütten und Baracken
Recherchen der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora zufolge leben derzeit mehr als 1100 Menschen in solchen Verschlägen.
Demo gegen den Massentourismus
Neue Demo gegen Massentourismus auf Mallorca geplant: Was Urlauber wissen müssen
Die Politik bittet die Teilnehmer um respektvolles Verhalten gegenüber Urlaubern und Residenten. Die Protestkundgebung findet am kommenden Sonntag in Palma statt.
Gegen die Wohnungsnot: Palma gibt grünes Licht für Bau von 200 Apartments
Am Mittwoch soll der Stadtrat das Projekt Son Simonet endgültig absegnen. Vor wenigen Tagen rückten bereits Bagger auf dem Areal an.
Leerstehende "Skelett-Bauten" sollen auf Mallorca in bezahlbaren Wohnraum umgewandelt werden
Rohbauten, deren Baugenehmigung abgelaufen ist, dürfen unter Auflagen jetzt nachträglich legalisiert werden
Massifizierung
Mitten in den Sommerferien: Mallorca plant erneut Massendemonstration
Plattform "Weniger Tourismus, mehr Leben" ruft zum Protest auf allen vier Balearen-Inseln gegen die Folgen des Tourismusmodells und des Wohnungsmangels auf.
Illegale Ferienvermietung: Mallorca-Regierung will Polizisten zur Kontrolle einsetzen
Außerdem sollen aufgespürte Objekte dieser Art sofort versiegelt werden. Mit der Maßnahme will der Govern gegen die Wohnungsnot auf den Insel ankämpfen.
Demo gegen den Massentourismus
"Das ist erst der Anfang": Macher der Demo gegen Massentourismus versprechen heißen Sommer
"Wenn die Realität weiter geleugnet wird und keine Maßnahmen gegen die Wohnungsnot ergriffen werden, werden wir auf die Straße gehen, bis die Politik handelt", so die Organisatoren, die am Wochenende mehr als 10.000 Menschen auf die Straße gebracht haben.

Anti-Massifizierungs-Demo
Bei der Demonstration gegen die Überfüllung auf Mallorca am 25. Mai nahmen mehr als 10.000 Menschen teil.
Wohnungsnot auf Mallorca: Studentenzimmer als Ferienwohnung für viel Geld in Palma angeboten
Recherchen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" zufolge ist dieses Angebot legal und richtet sich an Feriengäste, die nicht noch mehr Geld auf der ohnehin extrem teuren Insel ausgeben wollen.
WOHNEN AUF MALLORCA
Akute Wohnungsnot auf Mallorca: Immer mehr Wohngemeinschaften
Einer Studie zufolge stellen einzelne Zimmer inzwischen 40 Prozent des gesamten Mietangebots. Der Durchschnittspreis liege bereits über dem der Hauptstadt Madrid.
Jetzt gibt es zur Wohnungsnot auf Mallorca auch das Video – mit deutschem Beitrag
Ein Gruppe Aktivisten aus Sencelles will mit dem Clip in der Bevölkerung ein "Bewusstsein für das um sich greifende Problem" schaffen.
Wohnungsnot spitzt sich zu: Zwangsräumungen, Sitzungssturm und Wohnwagenangst
Das polarisierende Thema "Wohnen auf Mallorca" beschäftigte am vergangenen Donnerstag gleich drei Mal die Gemüter.
Mieten und Wohnen
Akute Wohnungsnot: Neues Gesetz soll Mieten auf Mallorca erschwinglicher machen
Das balearische Landesparlament verabschiedete am Dienstag das "Ley de Vivienda de Precio Limitado". Diverse Maßnahmen sollen dazu beitragen, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Javier, Diego, Carlos, Nina und Santiago (v.l.n.r.) leben notgedrungen in Palmas Wohnwagensiedlung Son Güells
Javier, Diego, Carlos, Nina und Santiago (v.l.n.r.) leben notgedrungen in Palmas Wohnwagensiedlung Son Güells
Wohnwagen oder gar kein Dach über dem Kopf – Dauercamper fordern Recht auf einen Stellplatz
Palmas Bürgermeister Jaime Martínez hatte in einem neuen Gesetz den Wohnmobilen außerhalb von Campingplätzen den Kampf angesagt – das sagen nun die Betroffenen.
Maßnahmen gegen Wohnungsnot: Madrid droht Balearen-Regierung mit Klage vor Verfassungsgericht
Die spanische Zentralregierung moniert Steuererleichterungen für Eigenheimbesitzer, die ihre Wohnungen dauerhaft und nicht an Feriengäste vermieten.
Wohnungsnot in Palma de Mallorca: So viele Bewerber kommen auf jede Anzeige
Nur in wenigen Städten Spaniens ist das Verhältnis Anzeige/Bewerbungen noch ungünstiger als in der Mallorcas Inselmetropole. Die Verfasser der Studie sprechen von einer "verfehlten Wohnungsbaupolitik".
WELTFRAUENTAG
Geldsorgen und Wohnungsnot: So kämpfen sich zwei Deutsche auf Mallorca durchs Leben
Psychische Gewalt in Beziehungen ist kaum sichtbar. Anlässlich des Weltfrauentages sprach MM mit zwei deutschen Müttern, die auf Mallorca vor großen Herausforderungen stehen: das langsame Justizwesen, Wohnungsnot, und ohne familiäre Unterstützung auf sich gestellt zu sein.
Schwerer Fall von Betrug mit Zimmervermietung auf Mallorca
Der mutmaßliche Täter ging dabei immer nach derselbe Masche vor: Nachdem er von den Mietwilligen das Geld für die Kaution und die Miete erhalten hatte, brach er den Kontakt ab.
Verprügelter Mieter: "Sollte ich demnächst irgendwo tot aufgefunden werden, wisst ihr, wer die Täter waren"
Das Opfer, ein 46-jähriger Pakistaner, hatte zuvor eingewilligt, die Wohnung vor Ablauf des Mietvertrags zu verlassen. Offenbar ging dem Eigentümer die Wohnungssuche aber nicht schnell genug.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische