Demo gegen den Massentourismus
Neue Demo gegen Massentourismus auf Mallorca geplant: Was Urlauber wissen müssen
Die Politik bittet die Teilnehmer um respektvolles Verhalten gegenüber Urlaubern und Residenten. Die Protestkundgebung findet am kommenden Sonntag in Palma statt.
Bereits Ende Mai zogen rund 10.000 Demonstranten gegen den Massentourismus auf Mallorca durch die Straßen Palmas. | Pere Bota
Palma, Mallorca19.07.24 02:49Aktualisiert um 12:15 Uhr
Angesichts der für kommenden Sonntag anberaumten Demonstration gegen den Massentourismus auf Mallorca macht sich in der balearischen Landesregierung offenbar Nervosität breit. Deren Sprecher Antoni Costa (Volkspartei PP) appellierte am Donnerstag an die Teilnehmer, Respekt vor Andersdenkenden und Touristen zu wahren.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
¿No tienen cerebro en la cabeza? Ahora hemos superado el coronavirus y la economía vuelve a mejorar. Y ahora viene gente que quiere arruinar Mallorca con su locura. - ¿¿DÓNDE están las contramanifestaciones empresariales??? Atención trabajadores, sindicatos, directivos y empresarios, defiéndanse!! ¡¡Lucha contra eso!!
MimiKennen die Wohnungsnot in Deutschland nicht, scheint mir. Es fehlt an Ecken und Kanten hier. Große Versprechungen, der "Regierenden" in Berlin. Passieren tut nichts im Wohnungsbau.
MimiDer Vorschlag ist gut, aber WAS machen die Betriebe hier auf der Insel, wenn die Umsätze einbrechen. DAS haben sich die verrückten Demonstranten nicht überlegt. Eine Welle von Pleiten, insbesondere der Kleinbetriebe ist dann nicht mehr aufzuhalten. - Und das Jammern geht wieder loe, wie nach Corona. Konstruktiv = Aufruf zu Gegendemos der Kleinbetriebe und Gastronomie. Denn mit Zuschauen halten sie die Entwicklung nicht auf. Eines wird dann auch noch passieren. Nämlich der Exodus der Migranten die jetzt noch eine Arbeit haben. Und WOHIN? Klar doch, nach Deutschland.
Ist das eine Art Fridays for Future für Erwachsene? 🤣 Die verirrten Demonstranten sollten bedenken, dass Restriktionen im Tourismus nicht eine einzige Wohnung mehr (also bezahlbar nach deren Gusto) bringt. Stattdessen Arbeitslosigkeit und schlechtere Bedingungen für viele Mallorquiner. Aber macht man, na Son Vida werden die Horden nicht kommen. Daher ist’s mir egal 🤷♂️
Würde mir als Restaurantgast schon mal ein Kübel Eiswasser bereitstellen lassen, mit dem ich zurückfeuern würde, wenn jemand mit Wasserpistolen auf mich schießen würde.. "Bitte haben Sie Verständnis.."
Auf Mallorca gibt es besonders aufgrund des Tourismus eine erhebliche Anzahl von Arbeitsplätzen in der Gastronomie. Weniger Touristen bedeutet auch, dass entsprechend weniger Arbeitsplätze im Tourismus-, Service und Gastrobereich nachgefragt werden. Deshalb wird die Arbeitslosigkeit wohl stark zunehmen, auch in Bereichen, die nur indirekt mit dem Tourismus zu tun haben. Wohin dann mit den vielen Arbeitslosen? Da gibt es eine sehr gute Nachricht! In Deutschland werden Fach- und Arbeitskräfte dringend gesucht und so könnten dann all die Arbeitslosen von den Balearen in Deutschland Arbeit finden, Geld verdienen und sogar auch noch ihre Familen auf Mallorca unterstützen, was das höhere Gehalts- und Lohnniveau in Deutschland nämlich ermöglichen würde. Eine klare Win-Win-Situation.