Bombenalarm in Palmas Kathedrale
Am Ende blieb zum Glück nur der Schrecken. Ein verdächtiges Objekt hat in Palmas Kathedrale für einen Sondereinsatz der Polizei gesorgt. Die Beamten ließen das Gotteshaus und das Umfeld evakuieren. Die Bombenentschärfer stellten aber fest, dass es sich nur um einen harmlosen Rucksack handelte.
Mädchen stirbt nach Sturz
Die Polizei untersucht die Hintergründe des Tods eines 13-jährigen Mädchens in Palma. Der Teenager war am Montagnachmittag offenbar freiwillig aus dem fünften Stock eines Wohnhauses in der Calle Juan Gris gesprungen. Das Mädchen wurde von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. Dort verstarb es am Dienstagmorgen.
Fall Malén: Mädchen nutzte Facebook-Profil der Vermissten
Im Fall der seit drei Monaten auf Mallorca vermissten Malén Ortíz ist nach Wochen des Stillstands plötzlich Bewegung gekommen: Auf dem Facebook- und Instagram-Profil der 15-Jährigen wurden mit einem Mal Aktivitäten registriert. Die Polizei ermittelte daraufhin eine Jugendliche in Palmas Stadtteil Son Sardina.
Explosion im Müllcontainer fordert vier Verletzte
Bei einer Explosion in einem Müllcontainer in Palmas Stadtteil Pere Garau sind vier Menschen verletzt worden. Unter ihnen war ein 73-jähriger Mallorquiner, der in dem Container offensichtlich Chemikalien wie Kaliumchlorat entsorgt hatte. Eine chemische Reaktion sorgte kurz darauf für eine gewaltige Explosion, bei der Scheiben umliegender Häuser zu Bruch gingen.
Polizisten besprühen Schweine mit Pfefferspray
Zwei Polizisten auf Mallorca werden der mutmaßlichen Tierquälerei beschuldigt. Sie sollen Schweine mit dem diensteigenen Abwehrspray besprüht haben, berichtet die spanische MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". Die Tat, die bereits einige Jahre zurückliegen soll, ist auf einem Video zu sehen, das jüngst im Internet veröffentlich wurde.
Maléns Vater sucht auf eigene Faust
Seine Tochter Malén (15) ist seit dem 2. Dezember spurlos verschwunden, jetzt organisiert Alejandro Ortiz die Suche auf eigene Faust. Das berichtet die spanische MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". In Santa Ponça hat eine Gruppe von Freiwilligen unter Leitung von Ortiz bereits eine erste Suchaktion gestartet.
Mann 20 Stunden unter seinem Bett eingeklemmt
Fast 20 Stunden war ein Mann in seiner Wohnung unter einem Bett eingeklemmt. Das berichtet die spanische Tageszeitung "Ultima Hora". Der genaue Unfallhergang ist noch nicht bekannt. Besorgte Angehörige fanden den Mann eingeklemmt und mit Atemproblemen. Sie riefen daraufhin den Notarzt.
Deutsche Wandergesellen auf Mallorca vermissen ihren Stenz
Zwei deutsche Handwerker, die sich auf Mallorca auf ihrer traditionellen Gesellenwanderung befinden, erheben schwere Vorwürfe gegen die Lokalpolizei in Sóller und haben auch das Konsulat der Bundesrepublik eingeschaltet. Ein Lokalpolizist in Zivil soll den beiden Männern die traditionellen Wanderstäbe (den sogenannten "Stenz") abgenommen haben.
Polizeitaucher auf der Suche nach Malén
Die Polizei hat die Suche nach der seit fast einem Monat auf Mallorca vermissten Zoe Malén Ortiz (15) noch einmal intensiviert. Polizeitauchter stiegen in Golfplatz-Teiche sowie in andere Wasserspeicher auf dem Gelände der Finca von Sa Porrassa bei Calvià. Eine Suche im Küstenbereich mussten wegen rauer See abgebrochen werden.
Mordkommission ermittelt im Fall Malén
Im Fall der seit Wochen auf Mallorca vermissten 15-Jährigen Malén Ortiz ermittelt nach einem Bericht der spanischen Tageszeitung "Ultima Hora" vom Donnerstag die Mordkommission unter größter Geheimhaltung. Mehr als 50 Beamte befanden sich an Weihnachten im Einsatz. Die Finca Sa Porrassa bei Calvià wurde erneut durchsucht.
Polizei geht von Entführung aus
Überraschende Wende im Fall der 15-jährigen Zoe Malén Ortiz: Aufgrund von Kamera-Aufzeichnungen aus Magaluf geht die Polizei plötzlich davon aus, dass das Mädchen entführt worden ist. Zunächst hatte es geheißen, der Teenager sei möglicherweise von zu Hause ausgerissen. Gegen diese Behauptung der Polizei wehrte sich der Vater energisch.
Suche nach Malén weiter erfolglos
Auf der Suche nach der seit mehr als drei Wochen verschwundenen Malén Ortíz hat die Guardia Civil eine verlassene Finca in Calvià durchsucht. Wiederum konnten die Fahnder jedoch keinen Erfolg verbuchen. Ein Obdachloser, der in dem alten Gemäuer gewöhnlich übernachtet, hatte den Beamten geholfen.
Seit 19 Tagen keine Spur von Malén Ortiz
Seit fast drei Wochen wird die 15-jährige Malén Ortíz aus Calvià vermisst. Der Polizei fehlt noch immer eine heiße Spur. Jetzt haben Beamte der Guardia Civil noch einmal ihren Weg von der Bushaltestelle am Pirates-Theater in Magaluf bis zur Wohnung ihres Freundes in Son Ferrer rekonstruiert.
Polizei sucht vermisste Malén in Son Banya
Auf der Suche nach der seit zwei Wochen vermissten Malén Ortíz hat die Polizei auf Mallorca zweimal das berüchtigte Drogenviertel Son Banya in der Nähe des Flughafens durchsucht. Nach Medienberichten waren mehrere Hinweise bei den Ermittlern eingegangen, dass sich die 15-Jährige in der Barackensiedlung aufhalten könnte.
Schlag gegen Russenmafia auf Mallorca
Die Polizei hat auf Mallorca am Mittwoch acht Personen festgenommen, die dem Umfeld der russischen Mafia-Organisation "Taganskaya" zugerechnet werden. Unter den Beschuldigten befindet sich auch der russische Unternehmer Alexander R., der als führender Kopf der Organisation gilt, teilte die Guardia Civil mit.
Polizei ermittelt in mysteriösem Todesfall
Der Tod eines jungen Mannes, der unterhalb der ehemaligen Bahnbrücke im Torrent de Jueus in S'Arenal aufgefunden wurde, beschäftigt derzeit die Polizei auf Mallorca. Der 26-Jährige war am Dienstagmorgen tot in dem ausbetonierten Flussbett gefunden worden, das die Grenze zwischen Palma und S'Arenal de Llucmajor markiert.
Fall Malén: Doch ausgerissen?
Die Suche nach der vermissten Malén Ortiz aus Santa Ponça ist am Montag wieder aufgenommen worden, nachdem sie zeitweise ausgesetzt worden war. Die 15-jährige Schülerin war zuletzt am 2. Dezember gesehen worden. Wie Regierungsvertreterin Teresa Palmer gegenüber der Presse sagte, deute einiges darauf hin, dass der Teenager ausgerissen sei.
Polizei befragt Vater der vermissten Mailén
Der Vater der seit Montag auf Mallorca vermissten Malén ist von der Polizei als Zeuge vernommen worden. Wie die spanische Tageszeitung "Ultima Hora" am Freitag meldete, wurde Ortiz mehr als neun Stunden auf der Wache in Son Bugadelles (Santa Ponça) befragt. Anschließend hörten die Beamten auch die von Ortiz getrennt lebende Mutter Maléns.
Mädchen aus Calvià vermisst
Seit dem 1. Dezember wird die 15-jährige Malén Ortíz vermisst. Der Vater, ein argentinischer Unternehmer, geht vom Schlimmsten aus. Die Polizei durchkämmt die Gegend um Magaluf seit Tagen. An der Haltestelle vor dem Pirates-Theater hat Ortíz seine Tochter zum letzten Mal gesehen.
Tumult am "Ballermann"
Erneut ist es an der Playa de Palma zu Auseinandersetzungen gekommen. Diesmal legten sich Dutzende afrikanische Straßenhändler mit der Polizei an. Handgreiflichkeiten blieben aus, die Stimmung war allerdings extrem aufgeheizt, berichten Inselmedien.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel