Festnahmen wegen Polizeikorruption an Playa de Palma
Drei Polizisten sind wegen des Verdachts der Korruption an der Playa de Palma festgenommen worden. Einer von ihnen soll auch in Beziehung zu den Hells Angels gestanden haben.
Anti-Terror-Alarmstufe 3 auf Mallorca
Mehr Präsenz am Airport und in den Häfen: Wie Nationalpolizei und Guardia Civil auf Mallorca noch auf das Attetat von Paris reagieren.
Stewardess im Flugzeug bestohlen
Diebstahl sogar in der Luft: Wie eine Stewardess auf einem Flug von Mallorca nach Menorca doch noch ihre Geldbörse wiedererlangte.
Beziehungsstreit endet in Schießerei
Ein Mann, der Frau und Anwohner terrorisierte, feuerte in Sa Pobla bis zu einem Dutzend Gewehrschüsse auf die Polizei ab. Der Hintergrund.
Steilklippe nach Disco-Nacht
Für zwei junge Frauen endete die geplante Disco-Nacht als Albtraum an der Steilklippe von Cala Llamp. Schuld war ihr GPS.
Abgetaucht an Weihnachten
Ein Fass mit Elementen einer Weihnachtskrippe: Das ist das Utensil, mit dem die Marinetaucher auf Mallorca eine traditionelle Übung veranstalten.
Polizei hält Mallorca-Deutschen von Suizid ab
An Weihnachten hat die Guardia Civil einen Mallorca-Deutschen offenbar in letzter Minute vom Selbstmord abgehalten. Der in Calvià wohnhafte Mann hatte seine Suizid-Absichten zuvor im Bekanntenkreis per Facebook bekannt gemacht, woraufhin die deutsche Polizei Ermittlungen aufnahm.
Das Rätsel der spanischen Promille-Regeln
Lange Zeit galt in Spanien das Fahren unter Alkoholeinfluss als unproblematisch. Das hat sich längst geändert. Und so wird die Promille-Grenze gehandhabt.
Ein Pferd auf der Autobahn
Ein ausgebüxtes Pferd hat auf Palmas Stadtautobahn Vía de Cintura für Aufruhr gesorgt. Verletzt wurde dabei niemand.
Polizei zerstört Straßenverkaufsware
Schwere Zeiten für den illegalen Straßenverkauf auf Mallorca: Die Ware der afrikanischen Händler wird vernichtet und verbrannt.
Verstärkte Verkehrskontrollen auf Mallorca
Kurz vor Weihnachten jagt die Polizei Alkoholsünder auf Mallorca: Vor allem bis Sonntag, 21. Dezember, soll massiv kontrolliert werden.
Britische Bobbys und Alkoholverbot für Magaluf
Schluss mit Skandalen: In der kommenden Sommersaison soll es in Magaluf wieder mehr auf "die feine englische Art" zugehen.
Kinderschänder möglicherweise auf Mallorca
Ein geflohener Häftling, der mehrere Kinder missbraucht haben soll wird in Llucmajor vermutet. Die Großfahndung läuft.
Panik-Aktion wegen schlechter Noten
Auch auf Mallorca gibt es Schüler mit schechten Schulnoten. So schlecht, dass sie aus Angst vor den Eltern auf die sonderbarsten Einfälle kommen.
Aktivisten befreien verwahrloste Tiere
"Horrorfarm": Den Tierfreunden bot sich ein erbarmungswürdiges Bild, als sie eine Finca bei Port d'Andratx betraten.
Motiv des Steinewerfers bleibt unklar
Bei seiner Festnahme redete der junge Mann, der Steine auf die Inca-Autobahn geworfen hatte, nur wirres Zeug.
Esel hält Andratx auf Trab
Da hatte jemand einen ganz schönen Freiheitsdrang! Ein ausgebüxter Esel hat am Dienstag die Einsatzkräfte in Andratx im Südwesten von Mallorca auf Trab gehalten. Anwohner hatten die Beamten verständigt und besorgt von dem herrenlosen Tier zwischen berichtet.
Bald Wander-Polizei in der Tramuntana
Das balearische Umweltministerium wird auf der Wanderroute "Pedra en Sec", die auf Mallorca von Port d'Andratx bis Pollença einmal längs durch das gesamte Tramuntana-Gebirge führt, eine Wanderpatrouille einrichten. Zwei "Ranger" sollen sicherstellen, dass Wanderer keinen Schaden an den Trockensteinmauern anrichten.
Auszeichnung für heldenhaften Polizisten
Der Lokalpolizist, der Ende August innerhalb von 48 Stunden zwei Menschenleben auf Mallorca gerettet hat, wird ausgezeichnet. Pedro Adrover aus Palma de Mallorca soll eine Ehrenmedaille wegen seiner herausragenden Verdienste bekommen. Vor allem sein erster Rettungseinsatz hatte für Aufsehen gesorgt.
Kein Babyraub: Fall nach 44 Jahren aufgeklärt
Die Polizei in Palma de Mallorca hat ihre Ermittlungen im Falle eines im Jahr 1970 verstorbenen Kindes zu Ende gebracht und kommt zu dem Schluss, dass es sich nicht um eine Kindesentführung handelt. Bei einer Exhumierung wurde DNA des Babys gefunden.
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca