
Archivbild einer kürzlichen Aktion gegen den illegalen Straßenhandel in Palma.
Archivbild einer kürzlichen Aktion gegen den illegalen Straßenhandel in Palma.
Gewaltdelikte
Streit um Bundesliga-Trikots: Illegaler Straßenhändler stürzt sich mitten in Palmas Altstadt auf Polizistin
Der Haupttäter ist weiterhin auf der Flucht. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zur Identität oder zum Aufenthaltsort des Angreifers geben können, sich umgehend zu melden.

/nachrichten/lokales/2024/10/29/128829/unruhe-arenal-kampfe-zwischen-verfeindeten-strassenhandlern-auf-mallorca.html
Am Sonntagabend (27.10.) musste die Polizei verfeindete Senegalesen an der Playa de Palma voneinander trennen.
Kriminalität
Unruhe in El Arenal: Kämpfe zwischen verfeindeten Straßenhändlern am Ballermann
Polizei nimmt bei gewalttätigen Auseinandersetzungen unter anderem Diebe fest, die Touristen an der Playa de Palma ausraubten. „Ehrliche“ Straßenhändler fürchten Imageschaden für ihr Business.

Playa de palma turistas noche.
Unzählige schicke Bars und Restaurants säumen mittlerweile die Uferpromenade an der Playa de Palma (l.). An der Mauer bieten indes Dutzende fliegende Händler ihre Waren feil (rechts).
Straßenhandel
Jeden Sommer am Ballermann: "Helmut" verdient auf Mallorca mehr Geld als in Deutschland
Afrikanische Straßenhändler versuchen nicht nur am Ballermann, sondern auch an anderen Stellen wie etwa vor der Kathedrale von Palma gefälschte Ware unter die Leute zu bringen.

Die Nationalpolizei beschlagnahmte zahlreiche gefälschte Waren und nahm fünf Personen fest.
Die Nationalpolizei beschlagnahmte zahlreiche gefälschte Waren und nahm fünf Personen fest.
Straßenhändler soll junge Urlauberin auf Mallorca vergewaltigt haben
Die Urlauberin soll zuvor an der Ausgehmeile gefeiert und sehr viel Alkohol konsumiert haben. Die Polizei sucht noch nach dem Tatverdächtigen.

Die Polizei bei einer Kontrolle vonillegalen Straßenhändler vor der Kathedrale von Palma de Mallorca.
Die Polizei bei einer Kontrolle vonillegalen Straßenhändler vor der Kathedrale von Palma de Mallorca.
Schwerer Unfall bei Polizeieinsatz auf Mallorca! Straßenhändler stürzt von der Stadtmauer vor der Kathedrale
Einsatz gegen Straßenverkäufer vor der Kathedrale in Palma endet mit schwerem Sturz – Die Polizei ermittelt zum genauen Hergang.
Taschentücher an der Ampelanlage: Mallorcas bekanntester Straßenverkäufer tot aufgefunden
Carlos Conde Rodríguez, alias El vendedor del clínex, hatte seit den Neunzigerjahren seinen Lebensunterhalt durch den ambulanten Verkauf von Taschentüchern am Einkaufszentrum Portopí verdient.
Straßenhandel
Neue Härte gegen illegale Straßenhändler in Palma und am "Ballermann"
In den vergangenen Jahren eher eine Seltenheit, gehen die Behörden auf Mallorca neuerdings forsch gegen das Phänomen vor, insbesondere an der Playa de Palma und in der Gegend rund um die Kathedrale.
Große "Helmut"-Razzia in Palma: Polizisten nehmen Dutzende afrikanische Straßenhändler hoch
Dabei wurden am Freitag einer Pressemitteilung zufolge mindestens sechs Personen festgenommen. MM weiß, wo schwerpunktmäßig zugeschlagen wurde.
Schluss mit lustig: Polizei nimmt auf Mallorca Verkäufer von Lachgas fest
Die Zivilfahnder ertappten die drei Straßenhändler an der Playa de Palma in flagranti. Im Rucksack hatten sie sechs Kartuschen mit Distickstoffmonoxid.

PALMA. VENTA AMBULANTE. Modou Ndiiaye, un mantero de 17 años, vende productos falsificados en Palma. Inmigrantes sin papeles acampan en el Casc Antic y ganan 20 euros al dÃa por la venta de objetos falsificados.MAS FOTOS EN LA CARPETA DEL 13-04-2023
Modou Ndiiaye ist aus dem Senegal geflüchtet, 17 Jahre alt und illegaler Flüchtling auf Mallorca.
Schicksal Straßenhändler: So viel verdient ein "Helmut" am Tag auf Mallorca
Überall, wo auf Mallorca Urlauber sind, findet man auch die Straßenhändler. Oft werden sie als "Helmuts" bezeichnet. Doch welche Geschichten stecken hinter den Verkäufern?
Polizisten finden über 17.000 gefälschte Markenartikel in Lieferwagen
Der Schlag gelang den Beamten im Gewerbepark Son Castelló von Palma de Mlalorca. Es handelte sich vor allem um Sonnenbrillen, Mützen, Handtaschen und Gürtel.
Acht Bußgelder pro Tag für illegale Straßenhändler auf Mallorca
Insgesamt hat die Lokalpolizei der Inselhauptstadt seit 2021 etwa 2243 Strafverfahren gegen die Händler eingeleitet.

Straßenhändler an der Playa de Palma.
Straßenhändler an der Playa de Palma.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische