Taschentücher an der Ampelanlage: Mallorcas bekanntester Straßenverkäufer tot aufgefunden
Carlos Conde Rodríguez, alias El vendedor del clínex, verdiente seit den Neunzigerjahren seinen Lebensunterhalt durch den ambulanten Verkauf von Taschentüchern am Einkaufszentrum Portopí.
Carlos Conde Rodríguez, alias "El vendedor del clínex", verkaufte über Jahrzehnte unterhalb des Einkaufszentrums Portopí Taschentücher. | A. Sepúlveda
Palma, Mallorca28.06.24 18:49
Mallorca hat seinen vielleicht bekanntesten Straßenverkäufer verloren. Sein bürgerlicher Name, Carlos Conde Rodríguez, war nur den wenigsten bekannt, sein Gesicht dafür fast allen, die regelmäßig an der Ampelanlage am Einkaufszentrum Portopí in Palma vorbeifuhren. Weil Conde seit Jahrzehnten dort Vorbeifahrenden Taschentücher zum Verkauf angeboten habe, sei er auf Mallorca schlicht als der vendedor del clínex bekannt gewesen, schrieb am Freitag die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora".
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.