Straßenhandel sorgt für Streit in Palmas Stadtrat
Das geplante Verbot von Straßenhandel in Palma de Mallorca sorgt für Zwist im Stadtrat. Die Linken lehnten den Entwurf einer Verordnung überraschend ab.
Kunden von ambulanten Händlern sollen Strafe zahlen
Um gegen den illegalen Straßenhandel in Palma vorzugehen, fordert der Verband der kleinen und mittelständischen Handelsbetriebe Pimeco, auch die Käufer zu bestrafen.
Wohin mit dem Zeug von der Playa de Palma?
Armbanduhren, Sonnenbrillen, Weihnachtsmann-Mützen, Sangría-Eimer: In der Asservatenkammer der Lokalpolizei hat sich viel angehäuft, was die Beamten bei Straßenhändlern beschlagnahmte.
Neue Klagen über Straßenhändler
Bewohner der Playa de Palma sowie Reiseleiter fordern mehr Polizeipräsenz, um den fliegenden Handel auf Mallorca einzudämmen. Sorge besteht auch für die Weihnachtszeit.
Lokalpolizei nahm in Calvià 81 Personen fest
Alle Hände voll zu tun hat die Polizei in der Hochsaison im Südwesten von Mallorca: Zu 81 Festnahmen gesellen sich 824 Anzeigen gegen Straßenhändler.
Opposition beklagt Zahl der Straßenhändler in Calvià
Die Opposition im Rathaus von Calvià und der Einzelhandelsverband beklagen, dass nichts gegen die fliegenden Händler im Südwesten von Mallorca unternommen werde.
Festnahmen bei Massen-Zoff am "Ballermann"
Rund hundert Menschen sollen in die Auseinandersetzung auf offener Straße verwickelt gewesen sein. Als die Polizei eingriff, kam es zu Handgreiflichkeiten.
50.000 gefälschte Produkte sichergestellt
Die Polizei hat ihre Kontrollen gegen illegale Straßenhändler verschärft und ist erfolgreich. Allein in der vergangenen Woche wurden hunderte vermeintlicher Markensachen konfisziert.
Verstärkung im Kampf gegen Straßenhändler
Die Polizei in Palma hat die Zahl der Beamten, die gegen die fliegenden Händler vorgehen, erhöht. Doch was hat es mit ihnen eigentlich auf sich?
Rückzug der Straßenhändler aus Palmas Altstadt
Veränderungen auf dem Schwarzmarkt von Palma de Mallorca: Illegale Verkäufer verlagern ihre Aktivitäten vom Zentrum in den Hafen und an die Playa.

Sichergestellte illegale Ware auf den Balearen (Archivfoto).
Sichergestellte illegale Ware auf den Balearen (Archivfoto).
Stadt verteilt Flugblätter gegen fliegende Händler
Die Informationszettelchen sind in spanischer, katalanischer, englischer und deutscher Sprache verfasst und werden an der Playa de Palma verteilt.
Miese Stimmung im Stadtrat von Palma
Strittige Themen wie der Umbau der Straßencafés, der geplante Abriss des Kriegerdenkmals oder der verbreitete ambulante Straßenhandel lassen die Wogen hochgehen.
Anwohner beklagen sich über Straßenhändler
Von einer Invasion der fliegenden Händler in Palma de Mallorca spricht die mallorquinische Tageszeitung Ultima Hora. Nachbarn fordern mehr Polizeipräsenz.
Unternehmer fordern Straßenhandel-Regulierung
Die illegalen Verkäufe müssten nach der Aufhebung der "Benimmregeln" wieder stärker kontrolliert werden. Das Rathaus setzt dagegen auf Integrationsmaßnahmen.
Straßenhändler bleiben das ganze Jahr
Auch das ist Belebung der Nebensaison: Die fliegenden Händler auf den Straßen von Mallorca bieten nun auch im Winter ihre Waren an.
Schinkenstraße als Hexenkessel
Die Stimmung auf Mallorcas Partymeile in der Schinkenstraße ist aufgeheizt. Mehrfach kam es dort wieder zu Handgreiflichkeiten zwischen Touristen und Straßenhändlern.
Razzia nach Eklat auf der Schinkenstraße
Nach der per Video dokumentierten Massenschlägerei auf der Schinkenstraße hat Mallorcas Polizei in der Nacht auf Donnerstag eine Razzia durchgeführt.
Zwei Verletzte bei Schinkenstraßen-Keilerei
Bei der Massenschlägerei zwischen Urlaubern und Straßenhändlern am Dienstag auf Mallorca wurden offenbar zwei Deutsche verletzt.
Auf der Schinkenstraße flogen die Fäuste
Auf Mallorcas beliebtester Partymeile kam es zu einer heftigen Schlägerei zwischen deutschen Touristen und afrikanischen Straßenhändlern.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca