
Mayonnaise
Die Mayonnaise wird erstmals Ende des 18. Jahrhunderts in einem menorquinischen Rezeptbuch erwähnt.

Eröffnung Lidl Magaluf
Politiker aus Calvià und Lidl-Repräsentanten bei der Eröffnung der neuen Filiale der Supermarktkette in Magaluf.
Für fünf Millionen Euro: Hier befindet sich die neue Filiale von Lidl auf Mallorca
Es ist bereits der 31. Supermarkt der Kette auf den Balearen. Im Sortiment finden sich auch regionaler Wein, Käse, Obst und Gemüse.
Nach 30 Jahren: Corte-Inglés-Kaufhaus von Mallorca tauscht Logo aus
Der alte Schriftzug wurde bereits am Wochenende und am Montag abmontiert. Kaufhäuser dieses Konzerns gibt es überall in größeren spanischen Städten.
Luxus auf Mallorca boomt: So teuer sind Hotels und Restaurants mittlerweile
10.000 Euro für eine Nacht im Hotel, tausende Euro für ein Menü legen gut betuchte Urlauber auf der Insel hin. Die neuen, solventen Kunden kommen vor allem aus Nordamerika, aber auch aus aller Welt.

Bei den Rebajas auf Mallorca und den Nachbarinseln kann man teilweise bis zu 50 Prozent sparen bei Kleidung, Haushaltswaren und vielem mehr.
Bei den Rebajas auf Mallorca und den Nachbarinseln kann man teilweise bis zu 50 Prozent sparen bei Kleidung, Haushaltswaren und vielem mehr.
Rabatte und Schnäppchen: Der Winterschlussverkauf auf Mallorca startet
Teilweise kann man bis zu 50 Prozent sparen bei Kleidung, Haushaltswaren und vielem mehr. Zeitgleich sorgen die "Rebajas" auch für Arbeitsplätze auf den Balearen.
Shoppen nach Lust und Laune: verkaufsoffener Sonntag in Palma de Mallorca
Weihnachtsgeschenke umtauschen oder die ersten Schnäppchen im Schlussverkauf mitnehmen – an diesem Sonntag ist das möglich. Welche Läden geöffnet haben, lesen Sie hier.
Diese Supermärkte haben auf Mallorca auch an den Weihnachtsfeiertagen geöffnet
Kühlschrank leer? Not am Mann? Oder einfach nur Langweile und Lust auf Shoppen? Tatsächlich gibt es ein großes Warenhaus in Palma, dass fast den ganzen Tag geöffnet hat …
MARKETINGKAMPAGNE IM EINZELHANDEL
Traditionsgeschäfte belohnen treue Kunden mit personalisierten Einkaufsbeuteln
Mit der Aktion will der Einzelhandel eine emotionale Verbindung zwischen Läden, Stadtgeschichte und Endverbraucher schaffen.
Die Folgen des Unwetters
Hamsterkäufe und Engpässe sorgen für leere Regale in Mallorcas Supermärkten
In beiden Fällen ist das Unwetter in Valencia verantwortlich. Gleichzeitig versichern Handelsverbände eine stabile Versorgung mit Lebensmitteln & Co.
Einkaufen auf Mallorca: Besuch bei drei ausgezeichneten Traditionsgeschäften in Palma
Die Liste der offiziell anerkannten emblematischen Betriebe in Palma wurde in diesem Jahr um 13 Lokale und Händler erweitert. MM sprach mit einer Juwelierin, einem Schuhgeschäft und einer Herren-Boutique.

Tomeu Mercadal
Tomeu Mercadal betreibt die Herren-Boutique "Golfos" in Palma.
Urlaub auf Mallorca
Mallorca klagt: So viele Urlauber wie nie, aber deutlich weniger Einnahmen
Die Ersparnisse vieler Menschen nach der Pandemie sind aufgebraucht, die Touristen reisen mit einem strafferen Budget auf die Insel. Hinzu kamen die Europameisterschaft und die Olympischen Spiele im Sommer, die traditionell zu den ausgabenschwachen Zeiten gehören. Woran am meisten gespart wird.
Feiertag in Palma de Mallorca: Hier können Sie trotzdem einkaufen und shoppen
An Montag, dem Feiertag von San Juan, bleiben die meisten Geschäfte geschlossen. Es gibt aber einige Ausnahmen, die MM Ihnen verrät.
Einzelhandel
Palmas teuerste Einkaufsmeile: Bis zu 55.000 Euro Ladenmiete in Fußgängerzone Sant Miquel
Fast alle 132 Geschäftslokale der Einkaufsstraße sind trotz der hohen monatlichen Mietkosten belegt

Palmas teuerste Einkaufsmeile: Bis zu 55.000 Euro Ladenmiete in Fußgängerzone Sant Miquel
Die Einkaufsstraße hat den höchsten Besucherverkehr auf den gesamten Balearen Der Carrer de Sant Miquel gehörte einst zu den ersten Straßenin Palma, die für den Autoverkehr gesperrt wurden. Foto: PatriciaLozano
Immer mehr Diebstähle in Läden in Palma: Handelsverband fordert mehr Polizeipräsenz
Afedeco ist beunruhigt über die Welle von Raubüberfällen und Diebstählen in Palmas Geschäften und verlangt neue Maßnahmen.
Das Sterben der Läden auf den Inseln: So viele sind in den vergangenen Jahren verschwunden
Es ist bemerkenswert, dass im Jahr 2023 die niedrigste Anzahl von Geschäften in den letzten 15 Jahren zu verzeichnen war: 14.371.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft