Nach 30 Jahren: Corte-Inglés-Kaufhaus von Mallorca tauscht Logo aus
Der alte Schriftzug wurde bereits am Wochenende und am Montag abmontiert. Kaufhäuser dieses Konzerns gibt es überall in größeren spanischen Städten.
Mallorca-Bewohner zieht es massenhaft in Einkaufszentren
Das liegt an dem Beschluss der Balearen-Regierung, dass solche Bereiche an den kommenden beiden Wochenenden coronabedingt schließen müssen.
Schlangen vor Corte-Inglés-Kaufhäusern in Palma de Mallorca drohen
Der Grund sind die schärferen Corona-Restriktionen ab Donnerstag. Nur 30 Prozent der üblichen Besucher dürfen dann hinein.
Kult-Kaufhaus Corte Inglés auf Mallorca ist schon 25 Jahre alt
Das Areal, auf dem das Warenhaus am Innenstadtring in Palma de Mallorca heute steht, war früher ein großer Block mit Wohn- und Geschäftsgebäuden.
Mallorcas größtes Kaufhaus wird 25 Jahre alt
Die Errichtung des massiven Corte-Inglés-Gebäudes im Jahr 1995 am Innenstadtring Avenidas revolutionierte das Einkaufsgefühl auf der Insel.
So geht es in den wieder offenen Einkaufszentren zu
Mehr Wachpersonal, Desinfektionsgel überall, eine begrenzte Zahl von Besuchern: Fan, Fashion Outlet, Corte Inglés und Co. sind wieder zugänglich.
Corte-Inglés-Kunden auf Mallorca wird Fieber gemessen
Auf Mallorca gibt es zwei Corte-Inglés-Kaufhäuser, und zwar auf dem Innenstadtring Avenidas und in der Jaime-III-Straße in Palma.
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt