
Fernando José Prats wird in seiner Konditorei von Ehefrau Rosa María Díaz unterstützt
Fernando José Prats und Rosa María Díaz zeigen einige der Köstlichkeiten, die sie noch bis Ende März in der Bäckerei Frama in der Calle Marquès de la Sènia zubereiten.
Sie belieferten Könige mit Gebäck: Weitere Traditions-Konditorei auf Mallorca schließt nach 80 Jahren
Weitere Kunden des Geschäfts Frama in Palma waren die Promenaden-Hotels der 60er und 70er Jahre. Nun geht der Inhaber in Ruhestand.
Traditionslokale
"Das darf nicht wahr sein!": Traditionsbar in Palmas Altstadt verwandelt sich in Starbucks-Filiale
Die US-Kaffeehauskette betreibt auf Mallorca bereits Geschäfte am Flughafen, im Shopping Center Fan sowie an Palmas Plaça Cort.
Einkaufen auf Mallorca: Besuch bei drei ausgezeichneten Traditionsgeschäften in Palma
Die Liste der offiziell anerkannten emblematischen Betriebe in Palma wurde in diesem Jahr um 13 Lokale und Händler erweitert. MM sprach mit einer Juwelierin, einem Schuhgeschäft und einer Herren-Boutique.

Tomeu Mercadal
Tomeu Mercadal betreibt die Herren-Boutique "Golfos" in Palma.
Extrem hohe Mieten: Ladenbetreiber fliehen aus der Altstadt von Palma in andere Viertel
Um den Trend zumindest zu bremsen, schlägt der Einzelhandelsverband Pimeco vor, das Parken im Zentrum für zwei bis sechs Stunden kostenlos zu machen.

Forn d'es Recó
Die Bäckerei in der Straße Sant Feliu war ihrerzeit sehr beliebt.
Traditionen statt Schampus und Austern: Diese Markthalle auf Mallorca geht einen besonderen Weg
Der Mercat de Pere Garau begeistert weiter eher mit authentischem Angebot als mit schicken Cafés und Vermuterías. Dafür gab es jetzt sogar eine Auszeichnung.
Kunst statt Croissants: Dieses beliebte Traditionsgeschäft in Palmas Altstadt wird eine Galerie
Das Lokal befand sich in der Straße Sant Feliu nahe dem Paseo Born. Für den Umbau zeichnet eine Schwedin verantwortlich.
Emblematische Geschäfte in Palma: 13 "neue" Traditionsbetriebe ausgezeichnet
Sie alle sind mehr als 75 Jahre alt. Die Läden auf der Liste werden vom Rathaus finanziell unterstützt.

Melchor Palou, seine Mutter Julia, sein Sohn Llorenç und sein Vater Antonio vor dem Schuhgeschäft in der Plaça de la Porta Pintada in Palma. (v.l.n.r.).
Melchor Palou, seine Mutter Julia, sein Sohn Llorenç und sein Vater Antonio vor dem Schuhgeschäft in der Plaça de la Porta Pintada in Palma. (v.l.n.r.).
Wieder muss ein Traditionsgeschäft in Palma schließen
Das traditionelle Familienunternehmen stellte mehr als ein halbes Jahrhundert Schuhe in Handarbeit her. Warum man damit kein Geld mehr verdienen kann.

Das Geschäft Son Vivot.
Der Delikatessenhandel Son Vivor in Palma schließt nach 27 Jahren.
Traditionsgeschäfte in Palma
Weiteres Traditionsgeschäft im Herzen von Palma de Mallorca schließt für immer
Nach 27 Jahren Betrieb macht der Feinkosthandel in der Altstadt, der einst von einem mallorquinischen Lebensmittelpionier gegründet worden war, für immer zu.

Die Geschwister Eva (l.) und Carmen (r.) betrieben bislang mit Bruder Toni die Konditorei im Olivar-Markt
Die Geschwister Eva (l.) und Carmen (r.) betrieben bislang mit Bruder Toni die Konditorei im Olivar-Markt.
Weiteres Traditionsgeschäft im Olivar-Markt in Palma muss schließen
Mit der Konditorei Casa Canet wird erneut ein emblematischer Laden aufgegeben – und das nach 75 Jahren Betrieb.
Olivar-Markt: Beliebter Obst- und Gemüsestand muss nach mehr als 100 Jahren schließen
Das Traditionsgeschäft im Markt Mercat del Olivar steht ab sofort für 172.000 Euro zum Verkauf bereit.
Dieser Retro-Friseur widersetzt sich der Gentrifizierung in Palma
Über die neuen, hinzugezogenen Residenten sagte der Coiffeur: "Die Ausländer haben viele Häuser renoviert, die ansonsten in Trümmern gelegen wären oder von Okupas besetzt werden würden."
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische