Bald beginnt die Schnäppchen-Jagd
Der "Black Friday" steht vor der Tür. In den kommenden Tagen warten zahlreiche Unternehmen in Palmas Zentrum und auf ganz Mallorca mit Rabatt-Aktionen auf.
Einschalten der Weihnachtslichter "aus Sicherheitsgründen" später
Die Lokalpolizei habe der Stadt Palma dazu geraten, das Anschalten der Lichter nicht auf den "Black Friday" zu legen. Der Einzelhandel akzeptiert diese Begründung nicht.
Gute Aussichten für das Vorweihnachtsgeschäft
Mehr Verkäufe, mehr Kunden, mehr Anstellungen – die Prognose für den Einzelhandel ist für die kommenden Wochen positiv. Startschuss wird der "Black Friday" sein.
Läden sollen an mehr Feiertagen geschlossen bleiben
Feiertage gibt es in Spanien bekanntlich viele. Häufig haben die meisten Geschäfte aber auch an den "festivos" geöffnet. Das soll sich jetzt ändern.
Ab 2018 keine Plastiktüten im Einzelhandel
Ab dem 1. Januar 2018 dürfen Geschäfte in Palma ihren Kunden keine Plastiktüten mehr anbieten. Das hat das Rathaus am Mittwoch beschlossen.
Aldi jetzt auch in Manacor
Die in Deutschland beheimatete Discounterkette hat am Freitag ihre siebte Filiale auf Mallorca eröffnet
Schlussverkauf brachte sehr viele Umsätze
Die Einzelhändler in Palma de Mallorca freuen sich über einen starken Abschluss des Sommerschlussverkaufs. Neben der erstarkten Kaufkraft der Einheimischen trugen auch die zahlreichen Urlauber dazu bei.
Erneut "lange Donnerstage" in Palmas City
Immer wieder donnerstags haben die Läden in Palmas City ab sofort bis 22.30 Uhr geöffnet. So sollen die Wirtschaft angekurbelt und Sol-y-Playa Liebhaber angelockt werden.
Nur wenige Geschäfte ziehen "Rebajas" vor
Der wirtschaftliche Aufschwung führt dazu, dass die meisten Modeläden ihre Rabatt-Aktionen erst zum 1. Juli starten werden.
Milder Winter bremst kleine Geschäfte aus
Einen historischen Umsatzrückgang verzeichnen die Einzelhändler auf Mallorca zum Jahresanfang. Sie hoffen nun auf den Beginn der Tourismussaison.
Müller sammelt 520.000 Euro für Flüchtlinge
Das Unternehmen Müller hat in mehr als 700 Filialen Spenden für Flüchtlinge gesammelt. Beteiligt waren Geschäfte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Slowenien, Ungarn und Spanien – insbesondere auch auf Mallorca. Insgesamt kamen auf diese Art 520.000 Euro für das Hilfswerk der Vereinten Nationen zusammen.
Unternehmer fordern Straßenhandel-Regulierung
Die illegalen Verkäufe müssten nach der Aufhebung der "Benimmregeln" wieder stärker kontrolliert werden. Das Rathaus setzt dagegen auf Integrationsmaßnahmen.
Sieben neue Marken für "Fan Mallorca Shopping"
Von "Adidas" bis "La Tagliatella" – die Zusagen für den geplanten Einkaufstempel an der Flughafen-Autobahn auf Mallorca häufen sich. Im Juni wird eröffnet.
Nur Freitag ist Feiertag
Der zweite Weihnachtstag (Samstag, 26. Dezember) ist auf Mallorca und den Nachbarinseln in diesem Jahr kein offizieller Feiertag – im Gegensatz zum ersten Weihnachtstag (Freitag, 25. Dezember). Am 24. Dezember gelten verkürzte Ladenöffnungszeiten, dafür sind alle Sonntage verkaufsoffen.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Besitzerin von berühmter Event-Finca Son Amar stirbt auf Mallorca nach langer Krankheit