Etiqueta 'Polizei'
Polizeiaktion im vergangenen Juni gegen eine Drogenbande in Arenal (Llucmajor).

Lokales

Weniger Kriminalität auf Mallorca

Die Kriminalität auf Mallorca sinkt. Das geht aus Zahlen des spanischen Innenministeriums hervor. Demnach gab es im ersten Halbjahr 2013 insgesamt 31.362 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten auf der Insel. Im selben Vorjahreszeitraum waren es noch 2,4 Prozent mehr.

Jonas Martiny20.08.13 00:00

Polizeikommissaranwärterin Denise von Pidoll von der Kölner Polizei in einem Dienstwagen der spanischen Polizei.

Gesellschaft

Walküre im Auslandseinsatz

Während derzeit Tausende Deutsche auf Mallorca ihren Sommerurlaub verbringen, ist Denise von Pidoll nicht zum Vergnügen hier. Die 27-jährige Polizeikommissaranwärterin aus Köln hat in den vergangenen vier Wochen ein Praktikum bei der Nationalpolizei in Palma absolviert - und dabei nicht nur bleibende Eindrücke gesammelt, sondern auch hinterlassen.

Jonas Martiny08.08.13 00:00

Polizeihund Ajax.

Lokales

"Ajax" ist tot

Der Polizeihund "Ajax" ist in einem Tierpark im südspanischen Antequera gestorben. Der Vierbeiner hatte spanienweite Berühmtheit erlangt, weil er im Sommer 2009 in Palmanova eine Autobombe aufgespürt hatte. Eta-Terroristen hatten diese unter einem Polizeifahrzeug angebracht.

Jonas Martiny06.08.13 00:00

Die neue Touristenpolizei im Einsatz auf Mallorca.

Lokales

Neue Touristenpolizei für Mallorca

Die Polizei auf Mallorca von bekommt Verstärkung. Es handelt sich um neue Spezialeinheiten unter dem Namen SPAT (Servicio Policial de Atención al Turista), die aus Mitteln der Balearen-Regierung finanziert werden. Getestet wird das Ganze mit einem Pilotprojekt in Andratx. Die dortige Einheit steht in Verbindung zu den Hotels.

16.07.13 00:00

An der Playa de Palma patrouilliert eine Polizeistreife mit Übersetzer.

Lokales

Aktion Saubermann auf Mallorca

Politiker und Touristiker auf Mallorca sind aufgeschreckt. Nachdem deutsche Medien zuletzt wiederholt kritisch über die Zustände an der Playa de Palma berichtet hatten, sind die Verantwortlichen auf der Insel jetzt darum bemüht, den Ruf der wichtigsten Touristenmeile Mallorcas zu retten. Die zentrale Botschaft: Seht her, wir tun etwas!

Jonas Martiny04.07.13 00:00

Die Tätigkeit der Masseusen an Mallorcas Stränden ist illegal.

Lokales

Razzia gegen illegale Mallorca-Masseusen

Bei einer Schwerpunktaktion auf Mallorca hat die Nationalpolizei die Identität von 46 illegalen Masseusen kontrolliert. Drei der Chinesinnen sitzen nun in Haft. Vor den Medien hat der Vorsitzende des Hotelverbands FEHM, Francisco Marín, unterdessen auch plakative Maßnahmen vorgestellt, mit denen die Hoteliers die Polizei unterstützen wollen.

29.06.13 00:00

Der Präsident des mallorquinischen Hotelverbandes (Fehm), Aurelio Vázquez.

Tourismus

Empörung auf Mallorca

Die Tourismus-verantwortlichen der Insel haben den jüngsten Mallorca-Bericht der "Bild am Sonntag" als sensationalistisch und "fern der Wahrheit" kritisiert. Das Blatt hatte unter dem Titel "Mallorcas dunkler Sommer" geschrieben, kriminelle Banden und Billigprostituierte beherrschten die Playa de Palma.

Alexander Sepasgosarian25.06.13 00:00

Nationalpolizei auf Mallorca.

Lokales

Polizei wirbt für Mallorca-Urlaub

Nach dem umstrittenen Mallorca-Bericht der "Bild am Sonntag", der in Tourismuskreisen auf der Insel für Empörung sorgte, hat sich am Dienstag die Polizei zu Wort gemeldet. In Tweets auf Spanisch, Englisch und Deutsch rief sie potenzielle Urlauber dazu auf, auch in Zukunft die Ferien auf der Insel zu verbringen. 3600 Beamte sorgen für einen sicheren Urlaub.

Alexander Sepasgosarian25.06.13 00:00

Rettungshund "Rufo" fand schließlich die vermisste Frau.

Lokales

Kritik nach Rettung einer Deutschen

Nach der Bergung einer an Parkinson erkrankten deutschen Seniorin in Sóller hat die Feuerwehr Kritik an den zuständigen Behörden geübt. Einer Pressemeldung zufolge sei der Suchhund aus Spargründen erst spät zum Einsatz gekommen. Die Suche nach der Frau hatte 48 Stunden gedauert.

19.06.13 00:00

Ein Foto der vermissten Hilda, zu sehen auf dem Bildschirm eines Smartphones.

Lokales

Deutsche Seniorin auf Mallorca vermisst

Eine 75 Jahre alte deutsche Frau wird seit Sonntagabend auf Mallorca im Raum Sóller und Deià vermisst. Das berichtet die Online-Ausgabe des spanischen Tageszeitung "Ultima Hora" am Montag unter Berufung auf die Einsatzzentrale des Notrufs 112. Die Seniorin mit Vornamen "Hilda" leidet an Parkinson.

Alexander Sepasgosarian17.06.13 00:00

Polizeihund Ajax.

Lokales

Höchste Auszeichnung für Polizeihund Ajax

Der Polizeihund Ajax aus Mallorca ist mit der höchsten britischen Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet worden, die es für Tiere gibt. Der Deutsche Schäferhund hatte im Sommer 2009 die zweite Eta-Autobombe entdeckt, nachdem eine erste Explosion bereits zwei Beamte getötet hatte.

Alexander Sepasgosarian12.06.13 00:00

Die Polizei durchsuchte 665 Betriebe und Allmetallhandlungen in ganz Europa.

Lokales

Kampf dem Kabelklau

Auch auf Mallorca haben wiederholt kriminelle Banden Kupferkabel von Baustellen und aus den Verteilerschächten ganzer Wohnsiedlungen entwendet. Jetzt haben Fahnder in einer konzertierten Aktion in 17 EU-Staaten 47 Tonnen Metall sichergestellt und 31 Personen festgenommen. Allein auf den Balearen wurden 15 Betriebe durchsucht, teilte die Nationalpolizei am Dienstag  mit.

Alexander Sepasgosarian04.06.13 00:00

Nicht immer verlaufen Begegnungen zwischen zwei Hunden so friedlich.

Lokales

Immer Ärger mit den Hunden

Die Polizei von Manacor hat auf Mallorca einen Hundehalter festgenommen, dessen Rottweiler zwei andere Hunde angegriffen hatte. Der junge Mann war anschließend auf einen der Beamten losgegangen. Der Rottweiler lief ohne Leine herum und verfügte offenbar auch nicht über den vorgeschriebenen Identifikations-Chip.

Jonas Martiny06.05.13 00:00

Demonstration an der Playa de Palma.

Lokales

Trauerumzug für toten Straßenverkäufer

Rund 700 Senegalsen haben an der Playa de Palma an einem Trauerumzug fur einen getöteten Straßenverkäufer teilgenommen. Der 28-Jährige war vor knapp zwei Wochen von einem Auto erfasst worden, nachdem er vor einer Polizeistreife Reißaus genommen hatte.

26.04.13 00:00

Illegale Straßenverkäufer an der Playa de Palma: Ihre Zahl hat im vergangenen Monat zum Beginn der Saison stark zugenommen.

Lokales

Spannungen um Straßenverkauf an Playa de Palma

Immer mehr Straßenverkäufer überschwemmen seit Anfang des Monats die Playa de Palma. Trotz verstärkter Polizeimannschaft  für den Sommer hält Palmas Bürgermeister den Kampf gegen die illegalen Händler für fast aussichtslos. Das Klima an der Urlaubsmeile ist wegen des Unfalltods eines Afrikaners angespannt.

25.04.13 00:00

Palmas Bürgermeister Mateo Isern bei der Präsentation der Polizeikräfte an der Playa de Palma.

Lokales

Bürgermeister will sichere Playa de Palma

Die Zahl der Polizeikräfte auf Mallorca für die Sommersaison 2013 an der Playa de Palma bleibt mit 115 Beamten auf Vorjahresniveau. Gleichwohl können die Einsatzkräfte im Kampf gegen Hütchenspieler und illegale Straßenhändler je nach Bedarf kurzfristig aufgestockt werden, sagte Bürgermeister Mateo Isern am Montag.

Alexander Sepasgosarian22.04.13 00:00

Die Lokalpolizei von Llucmajor nahm die Ermittlungen auf.

Lokales

Tochter (14) auf Mallorca eingesperrt, weil sie rauchte

Weil ihre 14 Jahre alte Tochter geraucht hatte, haben die Eltern sie zwei Monate in den Keller ihres Hauses in Llucmajor im Süden von Mallorca gesperrt. Die Polizei befreite die Heranwachsende, ein Richter entzog den ausländischen Eltern das Sorgerecht. Die Gefangenschaft sei für die 14-Jährige alptraumhaft gewesen.

Alexander Sepasgosarian27.03.13 00:00

Die Polizeiwache der Guardia Civil in Palmanova wurde nach fast vier Jahrzehnten Dienstzeit geschlossen.

Lokales

Guardia Civil räumt ihr Sommerhäuschen

Ein weißes Sommerhäuschen im Ibiza-Baustil: Es war die wohl die schönste Polizeiwache auf ganz Mallorca. Und im Sommer 2009 erlangte sie tragische Berühmtheit, als eine Autobombe der ETA in Palmanova zwei Beamte tötete. Jetzt wurde die Wache geschlossen. Die Guardia Civil ist umgezogen.

Alexander Sepasgosarian18.03.13 00:00

Der verletzte deutsche Wanderer wird per Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Lokales

Bergwacht muss zwei Deutsche retten

Die Einsatzkräfte der Bergwacht auf Mallorca haben am Sonntag gleich drei verletzte Menschen in der Serra de Tramuntana retten müssen, unter ihnen zwei Deutsche. Das traumhafte Wetter hatte zahlreiche Ausflügler zu Wanderungen in die Berge aufbrechen lassen.

Alexander Sepasgosarian11.03.13 00:00

19 Personen nahm die Polizei im August 2010 wegen einer Massenschlägerei zwischen Angehörigen zweier Rockergruppen an der Playa

Lokales

Hells Angels nehmen Mallorca ins Visier

Nach MM-Informationen war in den vergangenen Tagen der ehemalige Chef der Hannoveraner Hells Angels, Frank Hanebuth, auf der Insel. Entgegen einem Bericht der "Bild"-Zeitung gibt es aber wohl keine Pläne, das Partylokal "Bierkönig" an der Playa de Palma zu kaufen.  

07.02.13 00:00