Deutscher in Palma mit Messer angegriffen
Ein 50-Jähriger Deutscher ist in einer Pension im Zentrum Palmas knapp einer Messerattacke entkommen. Ein 63-jähriger Spanier verletzte ihn mit zwei Stichen im Gesicht. Der Mann kam in Polizeigewahrsam. Ein Motiv für die Tat gab es offenbar nicht.
Tod eines Rennpferds wird zum Politikum
Der Tod eines Trabrennpferdes sorgt auf Mallorca für Empörung. Dem Eigentümer wird vorgeworfen, das Tier nach einer Niederlage so stark geschlagen haben, dass es starb. Die Polizei ermittelt. Mallorcas Inselrat verurteilte in einer Erklärung "jede Art von Tiermisshandlung".
Leichenfund am Strand von Santa Ponça
Grausiger Fund am Strand von Santa Ponça: Ein Pärchen hat am Strand der Gemeinde im Südwesten von Mallorca eine im Wasser treibende Leiche entdeckt und die Polizei gerufen. Die Beamten holten den Toten an Land. Der Leichnam des Mannes war bereits stark verwest.
Platzverweis für Nelkenfrauen
Die Polizei in Palma sagt der nächsten Problemgruppe den Kampf an. Jetzt im Visier der Fahnder: Die Nelkenfrauen, die in der Altstadt seit je her gutgläubige Touristen abzocken. Bei der Durchsuchung der Wohnungen der Verdächtigen staunten die Beamten nicht schlecht.
Fünf verletzte Polizisten, zwei Festnahmen
Bei dem hitzigen Gerangel auf den Avenidas im Rahmen des Generalstreiks in Palma sind am Mittwochmittag zwei Teilnehmer festgenommen sowie fünf Polizisten verletzt worden. Das teilte die Delegation der Zentralregierung mit, die auf den Balearen für die Polizeien zuständig ist.
Mysteriöses Sinken einer Yacht beschäftigt Polizei
Das mysteriöse Kentern einer Yacht in der Bucht von Portocolom im Osten von Mallorca stellt die Polizei vor Rätsel. Das 23 Meter Motorschiff "Calimero", das an einer Boje festgemacht hatte, ragte am Dienstagmorgen nur noch mit dem Dach aus dem Wasser.
Strafen für asiatische Playa-Masseurinnen
Die chinesischen Masseurinnen, die an den Stränden von Calvià den Badegästen illegal ihre Dienste anbieten, haben in diesem Sommer von der Lokalpolizei rund 600 Bußgeldbescheide erhalten. Die Strafen lagen im Schnitt bei 60 Euro und wurden häufig beglichen.
Leichnam weist Kopfverletzungen auf
Der Leichnam der in Canyamel tot aufgefundenen Residentin Gisela von Stein wies mehrere Schädelverletzungen auf, schreibt die spanische Tageszeitung "Ultima Hora" am Donnerstag. Die Deutsche war von ihrem Lebensgefährten einen Meter tief im Garten vergraben worden.
Freundin im Garten vergraben
Leiche einer vermissten Deutschen (66) in Canyamel gefunden: Ihr Freund hatte sie im Garten des gemeinsamen Hauses vergraben. Er sagt, sie sei eines natürlichen Todes gestorben. Die Ermittler glauben eher an ein Verbrechen. Die Obduktion soll Klarheit bringen.
Frauenleiche treibt im Meer
Weit draußen im Meer vor Capdepera im Nordosten Mallorcas haben Segler eine im Meer treibende Frauenleiche entdeckt. Die herbeigerufene Wasserschutzpolizei brachte die Tote nach Cala Ratjada an Land. Die Identität der Toten ist unbekannt. Es handelte sich um eine 25 bis 30 Jahre alte Frau, die mit Bermudas, T-Shirt und Bikini-Hose bekleidet war. Die Leiche habe noch nicht allzu lange im Wasser getrieben, teilte die Polizei mit. Die Verwesung hatte noch nicht eingesetzt.
Polizei schließt Drogenbar an der Playa de Palma
Polizeibeamte haben bei einem Einsatz gegen den Rauschgifthandel an der Playa de Palma einen Deutschen festgenommen sowie ein Lokal geschlossen, schreibt die Tageszeitung "Ultima Hora". Die Operation namens "Poco Loco" ("ein bisschen verrückt") erfolgte am Samstag.
Null Toleranz für Straßenhändler auf Mallorca
Nach dem Hütchenspiel und der Prostitution hat die Lokalpolizei an der Playa de Palma jetzt auch die afrikanischen Straßenhändler ins Visier genommen. In der Nacht auf Freitag, 31.8., gab es einen Einsatz an der Plaza de las Maravillas.
Anwohner in Arenal loben Polizeiarbeit
Die Anwohner der Playa de Palma in S'Arenal und C'an Pastilla haben die Arbeit der Polizei in diesem Jahr gelobt. Ana Rodríguez, Sprecherin der "Plattform gegen Kriminalität an der Playa de Palma", hob insbesondere die Aktion gegen die Hütchenspieler hervor.
Andratx – Aufruhr um Esel "Antolan"
Ein ausgebüxter Esel hat die Bewohner eines Orteils von Andratx in Angst und Schrecken versetzt. Das Tier dachte gar nicht daran, den Anweisungen der Lokalpolizisten Folge zu leisten und konnte nur unter großen Anstrengungen dingfest gemacht werden.
Video zeigt Massenschlägerei in der Schinkenstraße
An der Playa de Palma haben sich in der "Schinkenstraße" Anhänger eines deutschen Fußballvereins und ambulante Händler aus Afrika eine Straßenschlacht geliefert, die jemand auf Video aufnahm und in Youtube stellte.
Zweites Video zu Massenschlägerei aufgetaucht
An der Playa de Palma haben sich in der "Schinkenstraße" Anhänger eines deutschen Fußballvereins und ambulante Händler aus Afrika eine Straßenschlacht geliefert. Zwei Videos, eines aus Spanien, eines aus Deutschland, dokumentieren die Eskalation.
15-Jährige büxt mit Geliebtem (43) aus
Die Polizei hat in Sant Llorenç im Nordosten Mallorcas einen 43 Jahre alten Deutschen festgenommen. Er soll ein 15-jähriges Mädchen dazu gebracht haben, von zu Hause wegzulaufen. Die Eltern des Mädchens hatten eine europaweite Fahndung veranlasst.
Calvià gedenkt ermordeter Polizeibeamter
Die Gemeinde Calvià hat der Guardia-Civil-Beamten gedacht, die vor drei Jahren bei einem ETA-Anschlag ums Leben gekommen sind. Diego Salvà und Carlos Sáenz de Tejada hatten bei der Guardia-Civil-Stadion in Palmanova im Dienst gestanden.
Deutscher wegen sexueller Nötigung festgenommen
Beamte der Nationalpolizei haben an der Playa de Palma einen Deutschen wegen sexueller Nötigung festgenommen. Der 24-Jährige hatte in der Nacht von Montag auf Dienstag versucht, eine stark alkoholisierte 18-Jährige am Strand zu vergewaltigen.
Keine Dolmetscher mehr für Palmas Nationalpolizei
Der Sparzwang der öffentlichen Hand macht auch vor den Polizeiwachen nicht halt. Ab sofort wird es in den Dienststellen der Nationalpolizei (nicht zu verwechseln mit der Lokalpolizei) keinen Dolmetscher mehr für die Festgenommenen geben.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel