Null Toleranz für Straßenhändler auf Mallorca
Palmas Lokalpolizei geht gegen Afrikaner vor
Immer wieder gab es in den letzten Wochen und Monaten Auseinandersetzungen zwischen den illegalen Straßenhändlern und der Polizei. | Foto: V. Vasilev
31.08.12 00:00
Nach dem Hütchenspiel und der Prostitution hat die Lokalpolizei an der Playa de Palma jetzt auch die afrikanischen Straßenhändler ins Visier genommen. In der Nacht auf Freitag, 31.8., gab es nach Berichten der Tageszeitung "Ultima Hora" einen Einsatz an der Plaza de las Maravillas.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Leben und leben lassen, das war bisher immer das Motto auf Mallorca. Das Hütchenspielern das Handwerk gelegt geht ja voll in Ordnung, aber man sollte es nicht übertreiben...
ich bin wirklich zu Tränen gerührt! Nach Jahrzehnten der Belästigungen und dem Präsentieren von chinesischen Schrottartikeln ist es nun gelungen, dank der Wirtschaftskrise den afrikanischen Straßen Handel einzudämmen. Der wahre Grund wird wohl in dem Rückgang der Umsätze der kleinen Geschäfte sein. Die den gleichen chinesischen Schrott verkaufen. Aber was auch immer der Grund war für diese späte Einsicht, begrüßen wir den neuen Zeitabschnitt.
Ach,doch schon so früh? Ich dachte,das harte Durchgreifen sollte schon zu Anfang der Saison beginnen ! Na,ja.Besser spät als nie.