Deutscher Tourist in Arenal angegriffen
Ein etwa 45-jähriger deutscher Tourist ist am frühen Samstagmorgen in Arenal auf Höhe des Balneario 2 angegriffen worden. Dabei wurde ihm ein Arm gebrochen. Die Polizei konnte den Täter kurze Zeit später fassen. Der Deutsche kam in ein Krankenhaus.
Playa de Palma: Polizei macht ernst
Die Lokalpolizei von Palma hat ihre Kontrollen rechtzeitig zum Beginn der Urlaubssaison an der Playa de Palma verstärkt. Besonderes Augenmerk legen die Beamten offenbar auf Hütchenspieler und illegale Straßenverkäufer. Inselmedien loben das Vorgehen der Sicherheitskräfte, das bereits Wirkung zeige.
Calvià mit Küstenbüro für Strandsicherheit
Die Gemeinde Calvià hat in Santa Ponça ein neues "Küstenbüro" eröffnet, in dem alle Aspekte der kommunalen Strände gebündelt werden sollen. Mehrere Dezernate arbeiten dort Hand in Hand, um die Sicherheit und Qualität der Playas zu garantieren.
Polizei versteigert Waffenarsenal
Die Guardia Civil in Palma versteigert am 30. April einen Teil ihres Waffenarsenals. Bei den Gewehren und Pistolen handelt es sich um bei Polizeieinsätzen beschlagnahmte Waffen.
Mehr Polizei auf Palmas Straßen
Eine neue Polizei-Einheit soll im Stadtbild von Palma mehr Präsenz zeigen und so ein Gefühl der Sicherheit bewirken. Bürgermeister Mateo Isern stellte die Formation im Parc de la Mar unterhalb der Kathedrale vor.
Guardia Civil zieht nach Son Dureta
Ein Teil des Hauptquartiers der Guardia Civil zieht für zwei Jahre in ein Nebengebäude des ehemaligen Krankenhauses von Palma, nach Son Dureta. In dieser Zeit wird die Kommandantur im Carrer Manuel Azaña renoviert.
Neue Uniform für Palmas Lokalpolizei
Funkionaler, schicker und moderner soll sie sein: die neue Uniform der "Policía Local". Mehr als tausen Beamte in Palma sind künftig in dunkelblauer Dienstkluft unterwegs, die praktisch ist, aber ziemlich militärisch anmutet.
Calvià – 7000 Autos kontrolliert
Die Verkehrseinheit der Lokalpolizei in Calvià hat im vergangenen Jahr bis zu 7000 Autos überprüft. Sie gilt damit als eine der aktivsten Einheiten. Bei den Kontrollen wurden rund 1000 Strafen in Höhe 100 bis 1500 Euro fällig.
"Drogotest" in Son Banya angekommen
Bei einer Sonder-Verkehrskontrolle in Palmas "Problemviertel" Son Banya haben 40 Beamte der Lokalpolizei Autofahrer auf Drogen getestet. Ergebnis: 60 Prozent der Überprüften - etwa 50 Verkehrsteilnehmer - reagierten positiv.
Neuer Polizeichef verspricht mehr Sicherheit
Der neue Polizeichef der Balearen, Emilio Antonio Jarabo de la Peña, will für mehr Sicherheit auf den Inseln sorgen. Das versprach der 53-Jährige bei seiner Amtseinführung im Beisein von führenden Politikern der Balearen.
Junger Autist wohlbehalten aufgefunden
Glückliches Ende einer aufsehenerregenden Suchaktion: Ein 17 Jahre alter Jugendlicher, der als Autist ein lediglich eingeschränktes Orientierungsvermögen besitzt, wurde drei Tage nach seinem Verschwinden wohlbehalten aufgefunden.
1300 demonstrieren für Unabhängigkeit
Rund 1300 Menschen haben nach einem Bericht der spanischen Tageszeitung "Ultima Hora" am Freitagabend in Palma friedlich für die Unabhängigkeit Mallorcas vom spanischen Staat demonstriert. Die Polizei zeigt in der Innenstadt starke Präsenz.
Polizei lockert Absperrung am Drogenviertel
Nach zwei Wochen lockert die Polizei zum Jahresende wieder den Sperrgürtel rund um das Drogenviertel Son Banya bei Palma. Beamte seien im Urlaub, außerdem erwarte man Ende Dezember Demonstrationen in Palma.
Policía Local mit neuer Dienstwaffe "Remington" im Einsatz
Mit brandneuer Dienstwaffe, einer "Remington", Kaliber zwölf, haben 30 Beamte der Lokalpolizei in den gestrigen Abendstunden im Gewerbegebiet de Levante von Palma Autofahrer kontrolliert.
Andratx - Neue Uniform für Lokalpolizei
Familie, Freunde und Partner der Lokalpolizei haben es sich nicht nehmen lassen, bei der offiziellen Einführung der neuen Dienstuniform dabei zu sein.
Weihnachten ohne Drogenrausch
Die Barackensiedlung Son Banya bei Palma, Mallorcas Hauptumschlagsplatz für Rauschgift, ist seit knapp einer Woche vollständig von der Polizei abgeriegelt. Dadurch sind alle Drogenverkäufe unterbunden.
Razzia gegen Trinkgelage
Palmas Polizei fährt eine neue Linie gegen Drogenkonsum und Trinkgelage auf offener Straße. Am vergangenen Wochenende durchkämmte ein Großaufgebot an Sicherheitskräften die nächtlichen Vergnügungsviertel.
"Chacha" Theler tot
15. November – Juan Ramón Theler, der von vielen seiner Bekannten "Chacha" Theler genannt wurde, ist am Dienstagmorgen an den Folgen einer Schussverletzung gestorben.
Kampfhunde im Visier
14. November - Palmas Polizei ist am Wochenende verstärkt in den Parks der Stadt unterwegs gewesen, um die Umsetzung der Sicherheitsvorschriften im Zusammenhang mit der Haltung von "potenziell gefährlichen Hunden" zu kontrollieren.
Andratx – Zwei Tote nach Helikopterabsturz
12. November - Bei einem Hubschrauberabsturz unweit von Andratx sind am Samstag zwei Briten ums Leben gekommen. Der Helikopter löste einen Waldbrand aus, den die Feuerwehr löschte.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel