Hoteliers wollen Kongresspalast mieten
Die beiden mallorquinischen Hotelkonzerne – Meliá und Barceló – wollen den künftigen Kongresspalast in Palma vorerst nur mieten, nicht kaufen.
Palmas Stadt-Autobahn wird umbenannt
Adolfo Suárez war 1977 der erste demokratisch gewählte Ministerpräsident Spaniens. Jetzt wird Palmas Promenaden-Autobahn nach ihm benannt.
Warten auf die Eklipse
Die Sonnenfinsternis am 20. März wird auch von Mallorca aus teilweise sichtbar sein. Was Stadt und Observatorium dazu anbieten.
Überholspur für Premiumflieger
Am Airport Palma gibt es jetzt eine "Fast Lane" vor der Sicherheitskontrolle. Der Schnellweg ist nur für besondere Passagiere begehbar. In den spanischsprachigen Inselmedien wurde die Neuerung kritisiert. Die staatliche Sicherheitskontrolle dürfe nicht den Airlines dazu dienen, bestimmte Kundengruppen zu bevorzugen.
Mann stirbt bei Wohnhausbrand
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ist in der Nacht zum Montag ein Mann in Palma de Mallorca ums Leben gekommen.
Mittagsnebel schluckt die Kathedrale
Plötzlich war sie verschwunden: Die Kathedrale von Palma ist am Donnerstagmittag zeitweise in einer Nebelbank abgetaucht.
Palma rennt und rennt und rennt
"Passion for Running 2015" - unter diesem Motto macht sich Palma fit für den Aktivtourismus als Ganzjahres-Sportdesiination.
Gut Wetter für die Plaza de España
Schmuckstück seit 1910 im Dauereinsatz: Die meteorologische Station auf der Plaza de España in Palma wird jetzt restauriert.
Aus für die Liebesschlösser
Verlassen vom Glück der ewigen Liebe präsentiert sich wieder die Jaime-III-Brücke über den Sa-Riera-Fluss in Palma de Mallorca.
TÜV für Pferde und Kutschen
Auch die Pferdekaleschen in Palma de Mallorca, inklusive ihrer "Ein-PS-Antriebe", müssen einmal im Jahr überprüft werden.
PR-Bericht
Lob für Palma de Mallorca als vernetzte Aktivdestination
Die Palma-Touristen sind laut einer Meinungsumfrage vom Besuch in der Inselhauptstadt angetan. Die Gründe lesen Sie hier.
Palma bietet Mülltonne für Kaffeekapseln
Darauf einen Espresso: Die Stadt Palma schafft eine Mülltonne an, speziell zur Wiederverwertung von Kaffee-Aluminium-Kapseln.
Wind fällt Rathaus-Antenne
Ausgerechnet auf dem Dach des Baudezernats von Palma haben die Sturmböen einen Telefonmast beschädigt und dadurch den Autoverkehr blockiert.
Mehr Gift gegen die Tigermücke auf Mallorca
Die Stadt Palma de Mallorca geht jetzt verstärkt gegen das Insekt vor, um die Ausbreitung von Krankheiten schon im Keim zu ersticken.
Oldtimer zum Schwärmen in Palmas Zentrum
Mehr als 300 alte Autos und Motorräder waren Sonntag beim bisher größten Oldtimer-Treffen zu sehen, das es je in Palma de Mallorca gegeben hat.
Oldies but Goldies
Oldtimer-Fans dürfen sich freuen: Auf Mallorca sind am Sonntag, 15. Februar, mehr als 240 klassische Fahrzeuge zu sehen.
Celler Can Amer mit neuem Ableger in Palma
Bereicherung für den Bereich am Paseo Mallorca in Palma: Tomeu Torrens vom Celler Can Amer in Inca betreibt dort das "S'Angel Bistro i Tapas".
Noch mehr Glanz am Borne
Aufpoliert: An der "goldene Meile" in Palma werden die Zara-Filiale und das ehemalige Telefónica-Gebäude saniert und ausgebaut.
Belastungszeugen im Polizeiskandal fürchten um ihr Leben
Während die Ermittlungen zum Korruptionssumpf Playa de Palma andauern, fordern zwei Beamte, ihre Dienstwaffen ständig mitführen zu dürfen.
Aufgepasst: "Passi" kommt!
Fledermaus oder fliegendes Schwein? Stofftier „Passi” soll als Maskottchen Sympathien für Palma de Mallorca wecken. Verkauf ab Mittwoch.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus