Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
Um die Ausbreitung der Kriechtiere zu verhindern, sollen in den kommenden vier Jahren zwei Millionen Euro aus der Übernachtungssteuer eingesetzt werden
Die Population invasiver Schlangenarten wächst stark auf den Inseln. | A.E.
Mallorca23.02.25 17:44
Auf einer Pressekonferenz hat der balearische Landwirtschaftsminister Joan Simonet erklärt, dass auf den gesamten Inseln im Laufe des Jahres 2024 3072 invasive Schlangen gefangen worden sind. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2023, in dem nur 2007 Exemplare gefangen wurden, ist das ein deutlicher Anstieg. Wie aus einer Pressemitteilung des Inselrates hervorgeht ist das auf die Installation von 1564 Reptilienfallen zurückzuführen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.