
Palma - Alte Mole - Sonnenfinsternis
Hunderte von Menschen beobachteten auf der Alten Mole in Palma die partielle Sonnenfinsternis durch Spezialteleskope.
Wie ein Biss des Mondes: Mallorca beobachtet partielle Sonnenfinsternis
Hunderte Inselbewohner verfolgen das seltene Himmelsspektakel. Es war der Beginn einer historischen Serie von Finsternissen, die in dieser Folge erst 2101 wiederkehren werden.

Sonnenfinsternis
Am 12. August 2026 soll sich der Mond zwei Minuten lang vor die Sonne schieben.
Naturspektakel: Warum Touristen schon jetzt Hotelbetten auf Mallorca für 2026 buchen
Zu dem Ereignis, das zuletzt 1912 in Spanien auftrat, werden Besucher aus aller Welt erwartet. Insbesondere das Tramuntana-Gebirge bietet beste Bedingungen zum Erleben des Phänomens.

Die diesjährige Sonnenfinsternis am 8. April konnte man in Spanien nur auf den westlichen Kanareninseln beobachten.
Die diesjährige Sonnenfinsternis am 8. April konnte man in Spanien nur auf den westlichen Kanareninseln beobachten.
Mallorca ist weltweit einer der besten Spots, um 2026 die totale Sonnenfinsternis zu verfolgen
Das seltene Naturspektakel wird in zwei Jahren lediglich in diversen Teilen Spaniens, in Sibirien, Island und Grönland zu sehen sein.
Mallorcas Sommer wird vor allem hell
Mallorcas Sommer wird vor allem hell
Am 21. Juni um 6.24 Uhr beginnt offiziell der Sommer. Mit ihm kommen nicht nur heißen Tage und Nächte, sondern auch viele Sternschnuppen sowie eine Sonnen- und Mondfinsternis.
Merkur-Eklipse von Mallorca aus zu beobachten
Wenn sich am Montag der Merkur vor die Sonne schiebt, ist das theoretisch auch auf Mallorca zu sehen. Astronomen laden zur Beobachtung, Wolken trüben jedoch das Bild.
Bald Blutmond über Mallorca
Himmelsbeobachter auf Mallorca dürfen sich in der Nacht auf Montag auf eine totale Mondfinsternis freuen. Allerdings müssen sie sehr früh aufstehen.
Sonneninsel ohne sichtbare Sonnenfinsternis
Eine dichte Wolkendecke hat das Naturspektakel auf Mallorca hinter einem nahezu undurchsichtigen Schleier weitgehend verborgen.
Frühling startet wenig frühlingshaft
Das erste Frühlingswochenende auf Mallorca verspricht nicht allzuviele Frühlingsgefühle. Die Wolkendecke verdeckte auch die partielle Sonnefinsternis.
Warten auf die Eklipse
Die Sonnenfinsternis am 20. März wird auch von Mallorca aus teilweise sichtbar sein. Was Stadt und Observatorium dazu anbieten.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell