Playa de Palma
Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
Der Anwohnerverein El Arenal begrüßt die Maßnahme. Eine der Gründe: Sie erschwert Saufgelage am Strand. Das Rathaus plant aber den Wiederaufbau nach Bauarbeiten.
Naturspektakel
Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
Millionen blauer Meeresbewohner wurden an die Küste gespült. Experten beruhigen: Die kleinen "Boote des Heiligen Petrus", wie sie von den Mallorquinern genannt werden, sind ungefährlich.
Emsige Arbeiten an Promenaden: So rüstet Mallorca für den Sommer auf
Die Insel wird für die Urlauber in Schuss gebracht – nicht immer diskussionsfrei. MM berichtet, was an den Promenaden und Uferbereichen der beliebten Ferienorte passiert.
Kultur oder Ruhestörung: Volkstänze im Park bringen Anwohner auf die Palme
Ärger bei den Anwohnern des Parc de ses Estacions in Palma: Lateinamerikanische Tanzgruppen mit Lautsprechern sorgen für anhaltende Beschwerden. Die Stadt vermittelt – bisher vergeblich.
TV-Tipp: Segeltörn um Mallorca – die Insel aus einer anderen Perspektive
Für eine 3Sat-Reportage hat ein Filmteam bei einem Segeltörn um Mallorca seinen Blickwinkel geändert – Landgänge mit Schlachtgetümmel und Strand inklusive.
Wie ein Biss des Mondes: Mallorca beobachtet partielle Sonnenfinsternis
Hunderte Inselbewohner verfolgen das seltene Himmelsspektakel. Es war der Beginn einer historischen Serie von Finsternissen, die in dieser Folge erst 2101 wiederkehren werden.
Qualitätsoffensive im Hotelsektor: Mallorca verdoppelt Zahl der Top-Hotels
Die Hoteliers der Insel haben in den vergangenen zehn Jahren mehr als drei Milliarden Euro in ihre Häuser investiert. Die Folge: Deutlich mehr Vier- und Fünf-Sterne-Hotels.
„Mein Gehirn ist mein wichtigstes Instrument”: Eine Erfolgsgeschichte made in Mallorca
Als erster Mallorquiner hat Musiker Juanjo Monserrat zwei Latin Grammys gewonnen. MM hat er seine Geschichte erzählt, die ihn auch nach Deutschland geführt hat.
Mallorcas süße Revolution: Gourmetproduke aus Johannisbrot
Vergessen Sie Schokolade, jetzt kommt die Tafel aus Johannisbrot. Juana Maria Verger Martín verwandelt eine traditionelle Inselfrucht in exklusive Delikatessen.