
Palma - Alte Mole - Sonnenfinsternis
Hunderte von Menschen beobachteten auf der Alten Mole in Palma die partielle Sonnenfinsternis durch Spezialteleskope.
Wie ein Biss des Mondes: Mallorca beobachtet partielle Sonnenfinsternis
Hunderte Inselbewohner verfolgen das seltene Himmelsspektakel. Es war der Beginn einer historischen Serie von Finsternissen, die in dieser Folge erst 2101 wiederkehren werden.
Totale Mondfinsternis in der Nacht zum Montag über Spanien
Der Trabant wird sich bei einem erwarteten klaren Himmel rötlich verfärben, was in Spanien "luna de sangre" (Blutmond) genannt wird.

Mondfinsternis im Jahr 2017.
Mondfinsternis im Jahr 2017.
Partielle Mondfinsternis am Abend auf Mallorca
Das Naturphänomen beginnt um 22.01 Uhr, der größte Teil des Trabanten wird gegen 23.30 Uhr vom Erdschatten verdunkelt. Insgesamt dauert alles drei Stunden.
Dieses Mondereignis sollten Sie nicht verpassen
Erst in 105.000 Jahren wird die Kombination aus Supermond und Mondfinsternis wieder zu sehen sein. Sowohl in Deutschland als auch in Spanien stehen die Chancen gut.

Kommt äußerst selten vor: Am Montagmorgen fällt die Mondfinsternis mit der Vergrößerung des Mondes zum "Supermond" zusammen.
Kommt äußerst selten vor: Am Montagmorgen fällt die Mondfinsternis mit der Vergrößerung des Mondes zum "Supermond" zusammen.
Mallorca erfreut sich am "Blutmond"
Die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts hat auf Mallorca für Begeisterung gesorgt. Blutrot stand der Erdtrabant eineinhalb Stunden am Himmel über der Insel.

Auch in Palma wollten sich viele das Himmelsspektakel nicht entgehen lassen.
Auch in Palma wollten sich viele das Himmelsspektakel nicht entgehen lassen.
Mallorca als Blickpunkt für die Mondfinsternis des Jahrhunderts
Astronomischer Sommernachtstraum: Gleich zwei besondere Konstellationen sind an diesem Freitag, 27. Juli, insbesondere auf Mallorca gut zu sehen.

Voilà, so beginnt eine Mondfinsternis...
Voilà, so beginnt eine Mondfinsternis...
Spannung vor Rekord-Mondfinsternis über Mallorca
Rötlich wird der Erdtrabant am Freitag deutlich mehr als eine Stunde von Himmel scheinen. Und auch der Mars sticht wegen seiner dann großen Nähe zur Erde ins Auge.
Wolken trübten den "Supermond"
Das Naturspektakel der Mondfinsternis über Mallorca war an manchen Stellen der Insel kaum zu sehen. Ein bedeckter Himmel behinderte den Ausblick.
Bald Blutmond über Mallorca
Himmelsbeobachter auf Mallorca dürfen sich in der Nacht auf Montag auf eine totale Mondfinsternis freuen. Allerdings müssen sie sehr früh aufstehen.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca