Wie ein Biss des Mondes: Mallorca beobachtet partielle Sonnenfinsternis
Hunderte Inselbewohner verfolgen das seltene Himmelsspektakel. Es war der Beginn einer historischen Serie von Finsternissen, die in dieser Folge erst 2101 wiederkehren werden.
Himmelsspektakel
Seltene Naturphänomene: Supermond und Jahrhundert-Komet über Mallorca sichtbar
Schon am Anfang der Woche war der Komet über der malerischen Bucht von Port de Sóller sichtbar. Am Donnerstag kommt auch noch ein riesiger Vollmond dazu.
Supermond zeigt sich erneut über Mallorca
Kurz nach Frühlingsbeginn kuschelt sich der Erdtrabant an die Erde heran und wirkt dadurch strahlender und deutlich größer als sonst.

Am Donnerstag abend zeigt sich über Mallorca der dritte Supermond dieses Jahres.
Am Donnerstagabend zeigt sich über Mallorca der dritte Supermond dieses Jahres.
Der Supermond geht über Mallorca auf
Am besten war der Supermond um 18.30 Uhr zu beobachten, als er gerade aufging. Das nächste Mal wird es am 21. März so weit sein.

Der Supermond im Jahr 2016 über dem Castell Bellver.
Der Supermond im Jahr 2016 über dem Castell de Bellver.
Dieses Mondereignis sollten Sie nicht verpassen
Erst in 105.000 Jahren wird die Kombination aus Supermond und Mondfinsternis wieder zu sehen sein. Sowohl in Deutschland als auch in Spanien stehen die Chancen gut.
Supermond über Mallorca ist Bild des Tages der NASA
Eine Aufnahme vom Schloss Bellver in Palma de Mallorca wurde am Montag, 19. Dezember, von der NASA als Astronomisches Bild des Tages ausgewählt.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca